Hasliberg

Hasliberg ruft zum Verzicht auf Feuerwerke auf

Wie die Gemeinde Hasliberg informiert, wird die Bevölkerung aufgerufen, bereits heute freiwillig auf das Abfeuern von Feuerwerken zu verzichten.

Feuerwerk. (Symbolbild) - Keystone

Bereits im Jahr 2012 hat der damalige Gemeinderat beschlossen, zur Verbesserung der Lebensqualität von Mensch und Tier das Abfeuern von Feuerwerken ohne Bewilligung nur am 1. August und Silvester zu erlauben.

Bewilligungen wurden erteilt bei bedeutenden öffentlichen Anlässen unter der Voraussetzung, dass das Einverständnis des Grundeigentümers vorliegt. Auch der amtierende Gemeinderat hält an diesem Entscheid fest beziehungsweise möchte sogar noch weitergehen und Feuerwerke auch am 1. August und an Silvester vermeiden.

Damit ein Verbot durchgesetzt werden kann, benötigt es eine rechtliche Grundlage, wie zum Beispiel den Erlass eines Ortspolizeireglements. Der Gemeinderat Hasliberg ruft die Bevölkerung und Gäste dazu auf, bereits heute freiwillig auf das Abfeuern von Feuerwerken zu verzichten, um so unnötige Luftverschmutzung und Lärm zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
7 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
82 Interaktionen
Easyjet

MEHR HASLIBERG

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut