Bassersdorf

Der Eiszauber Bassersdorf wird eröffnet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Am 13. November 2021 startet auf dem Dorfplatz Bassersdorf der Eiszauber.

Im Dorfzentrum der Gemeinde Bassersdorf.
Im Dorfzentrum der Gemeinde Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Aufbau läuft auf Hochtouren. Der Dorfplatz in Bassersdorf nimmt langsam Form an und die Magie des Eiszaubers hält Einzug.

Am 13. November 2021 wird das Fest zum 80-Jahre-Jubiläum des EHC Bassersdorf feierlich eröffnet. Mit dabei auf der Showbühne sind grosse Namen und ein Newcomer aus der Musikszene. Der Zugang zum Eiszauber und den Konzerten ist für alle Besucher von überall her kostenlos.

Am 13. November 2021 startet auf dem Dorfplatz Bassersdorf der Eiszauber. Gleich zum Auftakt rocken einige Musikgrössen die eigens für den Eiszauber aufgestellte Bühne.

Das Musikangebot

Nachdem der Eiszauber Bassersdorf seine Tore am Samstag um 12 Uhr zum ersten Mal fürs Publikum öffnet, heizt um 18.30 Uhr der erste Live-Act kräftig ein: Highland Sanctuary, der junge Singer-Songwriter Newcomer aus Bern, wird das Publikum mit seinen Pop-Country-Songs verzaubern. «Ich freue mich sehr am Eiszauber Bassersdorf dabei zu sein und dort den Release meiner neuen Single «Rich Man» gemeinsam mit dem Publikum zu feiern», so der Berner.

Danach sorgt ab 20 Uhr das stimmgewaltige Rock-Akustik-Trio The 2nd Trail für Hühnerhaut-Momente. Auf der Bühne stehen Musiker von Gotthard, China und QL.

«Rock the Eiszauber» ist angesagt. Wichtig zu beachten: Die Livekonzerte finden jeweils gemäss den bundesrätlichen Richtlinien als 3G-Event statt.

Schlittschuhlaufen und Eisstockwerfen

Nebst der Bühne steht natürlich beim Eiszauber Bassersdorf das Eisfeld, welches von den Organisatoren bereits aufgestellt wurde, im Zentrum des Geschehens. Während der nächsten fünf Wochen kann hier Schlittschuh gelaufen oder Eisstockwerfen geübt werden.

«Der EHC ist im Herz der Bassersdorfer, deshalb passt der Standort mitten auf dem Dorfplatz perfekt», sagt OK-Präsident und Präsident des EHC Bassersdorf Adi Hofer. Besucher können auf dem Eis einige Runden drehen oder ihre ersten Schritte auf der rutschigen Unterlage versuchen.

Neben dem Eisfeld gibt es eine Outdoor-Bar und ein Fonduechalet. Dort werden einerseits am Mittag frische, aus regionalen Produkten, zubereitete Mittagsmenüs angeboten, während am Abend verschiedene Fonduevariationen die Besucher erfreuen.

In der Outdoor-Bar wird das Geburtstagsbier des EHC Bassersdorf serviert, aber natürlich stehen auch viele weitere Getränke wie ein wärmendes Glas Glühwein zur Auswahl. «Das lädt zum gemütlichen Zusammensein in der Vorweihnachtszeit ein», so Hofer.

Aufbau verläuft gemäss Zeitplan

Die Aufbauarbeiten laufen dank des grossen Einsatzes des ehrenamtlichen OK des Eiszauber Bassersdorf und des Teams von «Mobile Eventhütte» auf Hochtouren. Wer in diesen Tagen über den Dorfplatz schlendert, sieht, wie der Eiszauber langsam Form annimmt und die Freude auf dieses vorweihnachtliche Highlight in Bassersdorf immer mehr steigt.

Bis Ende Woche werden das Eisfeld, die Bühne, das Fonduechalet und die Outdoor-Bar pünktlich zur Eröffnung bereitstehen. Dabei spiegelt sich die Liebe zum Detail nicht nur in der Infrastruktur, sondern auch in den vielseitigen Events wie den erstklassigen Livekonzerten, Familienanlässen mit Showtrainings und Besuch von Globi, sowie der qualitativ hochstehenden Gastronomie wider.

Es werden keine Mühen gescheut, um den Besuchern einen zauberhaften Aufenthalt zu ermöglichen. Auf der Gemeinde-Homepage gibt es die gesamte Übersicht der Angebote.

Den Bewohnern etwas zurückgeben

Der EHC Bassersdorf hat die Gemeinde in den letzten acht Jahrzehnten geprägt. Sportlich wie auch organisatorisch, gab es für den Verein in dieser Zeit Hochs und Tiefs.

Im Dorfleben war der EHC aber immer präsent. Sei es bei der Fasnacht, dem Chlausmärt oder der Papiersammlung.

Der EHC ist in Bassersdorf tief verwurzelt und «Der Verein will mit dem Fest den Bewohnern etwas zurückgeben und sich für die Unterstützung in den letzten 80 Jahren bedanken», so Hofer. Gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt brauche es hin und wieder Ablenkung und etwas Freude.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
362 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
46 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR BASSERSDORF

Bassersdorf
Bassersdorf
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Niederhasli
Bülach ZH Unfall
6 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal