SC Kriens verliert Spiel gegen SC Cham
Wie der Verein SC Kriens mitteilt, starteten die Frauen des SCK am 1. September 2022 in die erste Saison in der 3. Liga und verloren gegen SC Cham mit 2:1.

Stau am Donnerstagabend, 1. September 2022, soweit das Auge reicht ist nicht gerade das, was man sich nach einem harten Arbeitstag und einer Anfahrt zu einem Auswärtsspiel wünscht. Trotzdem konnten die Krienser Frauen einigermassen pünktlich auf dem Eizmoos in Cham auflaufen und den Fokus auf das Spiel legen.
Die lange Abwesenheitsliste mit einigen Verletzten liess die Ersatzbank in den letzten Wochen auf ein Minimum schrumpfen und trotzdem wollten alle Anwesenden einen guten Start in die neue Saison hinlegen. Gesagt, getan. Auf dem Hauptfeld in Cham, ein herrlicher Wembley-Rasen, legten die Gäste aus Kriens einen Blitzstart hin.
Ausgerechnet die Jüngste auf dem Feld, FF-19 Neuzugang Luana Müller fackelte in der 3. Spielminute nicht lange. Ein präziser Flachschuss aus 20 Meter erwischte die Chamer Torfrau eiskalt. Von so einem Saisonauftakt träumt man natürlich. Die frühe Führung widerspiegelte die ganze erste Halbzeit.
Kriens zeigte viele gefährliche Aktionen im Offensivspiel und müsste ein zweites, sogar drittes Tor erzielen. Hört sich alles wunderbar an, doch gerade bei Ballbesitz der Chamerinnen stand Kriens teils komplett im Schilf. Es brannte mehrfach lichterloh im SCK-Strafraum. Der Ausgleich des Heimteams in der 32. Minute war nicht unbedingt verdient, er zeichnete sich aber ab.
Cham zog ein Powerplay auf
Der Pausentee brachte Kriens dann vollends aus der Spur. Nach vorne lief praktisch nichts mehr und Cham zog ein Powerplay auf, woraus es irgendwie kein Entrinnen mehr gab. Da auch Cham Chancen sehr fahrlässig liegen liess, stand es lange 1:1. Eine Grätsche im Strafraum war dann aber des Guten zu viel und so kam Cham per Strafstoss zur 2:1 Führung. Kriens konnte nicht mehr reagieren und verlor die Auftaktpartie am Ende knapp.
Nicht grundschlecht, aber auch nicht gut. Für die 3. Liga aber dann halt nicht ausreichend, um Punkte einzufahren. Gut erholen, am Samstagabend, 10. September 2022, um 20.15 Uhr kommt Gunzwil-Sempach aufs Kleinfeld.