Liestal

Liestal hat vorsorgliche Energiesparmassnahmen beschlossen

Stadt Liestal
Stadt Liestal

Liestal,

Wie die Gemeinde Liestal mitteilt, hat sie vorsorgliche Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs beschlossen.

Die Stadtverwaltung von Liestal.
Die Stadtverwaltung von Liestal. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Stadt Liestal richtet als Trägerin des Labels Energiestadt bereits seit Jahren erfolgreich ein grosses Augenmerk auf die Eindämmung des Energieverbrauchs.

Dies wurde mit der Klimanotstandserklärung vom 27. Februar 2019 und der Verpflichtung zur Nachhaltigkeit bestärkt.

Im Hinblick auf die drohende Energiemangellage erfolgte eine Überprüfung von weiteren Möglichkeiten in den öffentlichen Gebäuden, dem Werkhof und den Schulen der Stadt.

Definierte vorsorgliche Massnahmen

Die Wassertemperatur soll auf die minimal mögliche Temperatur abgesenkt werden. Die Raumtemperatur soll in definierten Räumen und Gebäuden abgesenkt werden

Die Beleuchtung in den Gebäuden oder im Einfluss der Stadt liegenden Leuchtkörper im öffentlichen Raum soll reduziert oder begrenzt werden.

Die Aufzüge sollen durch nicht mobilitätseingeschränkte Personen benutzt werden.

Die Massnahmen werden zeitnah umgesetzt

Diese von der Gemeinde geplanten Massnahmen sollen zeitnah umgesetzt werden.

Für den Fall einer Kontingentierung des Stromverbrauchs durch die «Ostral» wurden ebenfalls vorsorglich einschneidende Massnahmen definiert und vorbereitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
67 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR LIESTAL

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag