Coronavirus bringt Luzerner Sport ins Straucheln

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Stillstand, den die Corona-Krise provoziert hat, hat auch einschneidende Folgen auf den Luzerner Breitensport und die Luzerner Sportveranstaltungen.

luzern coronavirus
Eine Touristin steht vor der Kapellbrücke in Luzern. Seit Anfang Februar bleiben chinesische Touristen fern. - keystone

Der Stillstand, den die Corona-Krise provoziert hat, hat auch einschneidende Folgen auf den Luzerner Breitensport und die Luzerner Sportveranstaltungen. Veranstalter, Vereine und Verbände seien in ihrer Existenz bedroht, teilte die IG Sport Luzern am Freitag mit.

Der Dachverband wolle sich deswegen dafür einsetzen, dass auch der Luzerner Sport von der versprochenen Unterstützung profitieren könne, heisst es in der Mitteilung. Es gehe ihm weniger um die Spitzenvereine und Spitzenligen, als vielmehr um die Auswirkungen auf das gesamte Sportsystem.

Die Schwierigkeiten kleinerer Veranstalter oder der Breitensportvereine dürften nicht übersehen werden. Dazu komme, dass auch das soziale Leben in den Vereinen unter der Corona-Krise leide.

Als Beispiel nennt die IG Sport Luzern den Rotseelauf. Dieser Anlass mit 900 Teilnehmern musste abgesagt werden. Oft stünden ehrenamtliche Organisationskomitees hinter solchen Anlässen, die sich mit solchen Events Einnahmen für Vereine sicherten. Der Ausfall der Einnahmen gefährde dann das gesamte Vereinsleben.

Als weiteres Beispiel genannt wird die Landhockey-Abteilung des Luzerner SC. Die Landhockeyaner, die national ein Spitzenverein sind, rechnen wegen des gestoppten Sportbetriebs mit ungedeckten Fehlbeträgen. Müssten Lohnkosten gesenkt und Trainerverträge aufgelöst werden, hätte dies drastische Folgen für die Zukunft, heisst es in der Mitteilung.

Der Verein Luzerner Stadtlauf hat bereits vier Mitarbeiter auf Kurzarbeit gesetzt. Die Veranstaltung mit 14'000 Läufern rechnet wegen der Absage mit einem Verlust von 150'000 Franken. Aber auch Hallenbäder, Tenniscenter oder Eishallen müssten ums Überleben kämpfen, schreibt die IG Sport Luzern.

Bei der Regatta auf dem Rotsee oder dem Luzerner Leichtathletik-Meeting gehe es auch um Einnahmen, die der Luzerner Hotellerie verloren gehen könnten, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
79 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
280 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
13 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS STADT LUZERN

«zackstark»
Präventionsprojekt
reuss rechtsperson luzern
12 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand