Gemeinde Lyss stellt Lastschriftverfahren als Zahlmittel ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Lyss mitteilt, ist ab 1. Januar 2024 das Lastschriftverfahren als Zahlungsmöglichkeit nicht mehr möglich. Betroffene wurden informiert.

Lyss
Die Gemeindeverwaltung in Lyss. - Roman Zwygart

Ab 1. Januar 2024 wird die Gemeinde Lyss das Lastschriftverfahren als Zahlungsmöglichkeit einstellen.

Als Alternative empfiehlt die Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern, auf den Rechnungsempfang via eBill umzusteigen.

Diese Umstellung verspricht eine einfachere und effizientere Zahlungsabwicklung im E-Banking.

Mit eBill können Rechnungen bequem und sicher online beglichen werden, ohne mühsame manuelle Eingaben von Zahlungsdaten.

Erleichterung für Finanzverwaltung

Dies erleichtert die Verwaltung der Finanzen.

Darüber hinaus ist die Umstellung auf eBill umweltfreundlicher, weil der digitale Rechnungsversand den Papierverbrauch erheblich reduziert.

Wer auf eBill umsteigen möchte, aktiviert die Gemeinde Lyss ganz einfach im E-Banking als Rechnungssteller.

Bei Fragen zur Aktivierung im E-Banking ist die Bank zu kontaktieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
55 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
35 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR LYSS

Lyss
Politik
144
1 Interaktionen
In Lyss BE
Lyss
1 Interaktionen
Gemeinde
Cyclomania, die Velo-Challenge
2 Interaktionen
Cyclomania 2024

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
369 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
369 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
369 Interaktionen
Skandal-Elfer