Beringen erweitert das Angebot der schulergänzenden Betreuung

Geht es nach dem Willen des Gemeinderates, soll ab dem 1. Januar 2021 das «Alte Schulhaus» im Zentrum von Beringen die neue Heimat für den Mittagstisch werden.

Spielplatz (Symbolbild)
Spielplatz (Symbolbild) - Keystone

Der liebevoll geführte Mittagstisch, der seit vielen Jahren in einem Saal der Zimmerberghalle untergebracht ist, erfreut sich grosser Beliebtheit. Er ist in den letzten Jahren ständig gewachsen und platzt nun aus allen Nähten.

Die wachsende Nachfrage, die mässig geeigneten Räumlichkeiten und neuen Vorgaben des Kantons haben den Gemeinderat im vergangenen Jahr dazu bewogen mit externer Unterstützung eine Strategie für die schulergänzende Kinderbetreuung zu erarbeiten.

Stiftung chinderhuus-sh.ch als neue Trägerschaft

Basierend auf einem Grobkonzept, das den politischen Gremien im letzten Herbst vorgestellt wurde, hat der Gemeinderat Ausschreibungsunterlagen erstellt, in welchen eine externe Trägerschaft für den Ausbau, die Professionalisierung sowie die Leitung der Tagesstrukturen im «Alten Schulhaus» gesucht wurde.

Der Gemeinderat freut sich sehr, dass mit der Stiftung chinderhuus-sh.ch eine kompetente und lokal verwurzelte Trägerschaft gefunden werden konnte. Die Mittagsbetreuung soll künftig an allen Schultagen angeboten und mit Betreuungsmodulen vor und nach dem Unterricht erweitert werden.

Ehrgeiziger Zeitplan

In den nächsten Wochen wird die Stiftung mit Unterstützung der Firma kidéal, welche die Gemeinde schon bis anhin begleitete, die Detailplanung in Angriff nehmen und dabei insbesondere klären, welche baulichen Massnahmen im Alten Schulhaus (Einbau Küche / Gestaltung Aussenraum) notwendig sind. Das Gesamtkonzept inklusive detaillierter Kostenzusammenstellung soll dem Einwohnerrat im August vorgelegt werden, damit – dessen Zustimmung vorausgesetzt – alle Arbeiten termingerecht abgeschlossen werden können.

Ausgelastestes Schulhaus

Das Alte Schulhaus, welches in den letzten Jahren auch als Provisorium für Klassen diente, die als Folge der Sanierungsarbeiten im Schlhaus Zimmerberg, vorübergehend ausquartiert wurden und sonst an unterschiedlichen Halbtagen durch die Spielgruppe, die Musikschule und für den katholischen Unterricht belegt ist, wird mit der Vermietung an die neue Trägerschaft wieder voll ausgelastet. Die Spielgruppe soll im Schulhaus verbleiben; für die übrigen Nutzer werden alternative Räumlichkeiten gesucht.

Grosser Dank an die bisherigen Betreiber Familienverein Chläggi

Der Gemeinderat bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei der aktuellen Trägerschaft, dem Familienverein Chläggi und insbesondere bei allen Mitarbeiterinnen des Mittagstischs für das grosse Engagement zugunsten der Beringer Kinder. Symptomatisch für den grossen Einsatz und die Flexibilität steht ihre Bereitsschaft den Mittagstisch bis Ende Jahr in der aktuellen Form fortzuführen.

Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, dass die jetzige Führung aktiv in die Planung der neuen Strukturen miteinbezogen und die aktuellen Mitarbeitenden nach Möglichkeit von der neuen Trägerschaft übernommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
306 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Food-Waste Essensreste
4 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Challenge League
Waadtland-Duell
a
1 Interaktionen
FCS mit Remis
FCS Chiappetta
2 Interaktionen
1:1 gegen Aarau
Kadetten Schaffhausen
Handball