Achtung: «Päckli-Alarm» in der Challenge League
Der Abstiegskampf in der Challenge League ist in vollem Gange. Nach dem Punktgewinn gegen Aarau muss der FC Schaffhausen heute auf Absteiger Ouchy hoffen.

Das Wichtigste in Kürze
- Stade Nyonnais trifft heute in der Challenge League auf Lausanne-Ouchy.
- Die beiden Clubs gehörten einst beide dem gleichen Besitzer.
- Droht heute ein «Waadtland-Päckli» im Abstiegskampf?
An der Tabellenspitze der Challenge League sieht alles nach einem Aufstieg des FC Thun aus. Die Berner Oberländer bezwingen am Freitag auswärts Xamax, Verfolger Aarau kassiert erneut ein spätes Gegentor. Das 1:1 in Schaffhausen ist bereits das siebte Remis in Serie.
00:00 / 00:00
Damit können die Thuner im Direktduell vom kommenden Freitag bereits den Aufstieg sicherstellen. Deutlich spannender geht es hingegen im Tabellenkeller zu.
FC Schaffhausen bleibt an Nyon dran
Mit dem Punktgewinn gegen Aarau verkürzt Schaffhausen den Rückstand auf Stade Nyonnais auf einen Zähler. Das Team von Hakan Yakin hat allerdings ein Spiel mehr absolviert.
00:00 / 00:00
Nyon steht heute Samstag im Einsatz – und trifft im Waadtland-Duell auf Stade Lausanne-Ouchy. Und dieses Spiel bringt durchaus Brisanz mit sich.
Denn: Präsident von Lausanne-Ouchy ist Uhren-Unternehmer Vartan Sirmakes. Ihm gehört vor seinem Einstieg bei SLO 2019 auch Stade Nyonnais.

Weil er bei zwei konkurrierenden Clubs involviert war, übergab er die Leitung von Stade Nyonnais seinem Sohn. Doch auch Sassoun Sirmakes musste später die Aktienmehrheit abgeben.
Weil sein Vater Ouchy-Besitzer ist, wäre Nyon die Lizenz für die Challenge League wegen eines Interessenskonfliktes verweigert worden. Der Präsident heisst seitdem Michael Palma, ein Lausannois, der zuvor bereits Etoile Carouge präsidierte.
«Waadtland-Päckli» in der Challenge League?
Heute treffen die beiden Waadtland-Clubs aufeinander. Während es für das fünftplatzierte Ouchy nur noch um die goldene Ananas geht, ist Nyon im Kampf gegen den Abstieg auf Punkte angewiesen.
Ein Schelm, wer Böses denkt: Droht in der Challenge League heute etwa ein «Waadtland-Päckli»?
Der Blick auf die Saisonbilanz zeigt: Im Direktduell liegt Lausanne-Ouchy bisher vorne. In der Hinrunde gewann der Absteiger aus der Super League zweimal deutlich mit 3:0 und 6:2. Doch Ende Februar liess Nyon mit einem 3:0-Heimsieg aufhorchen.
Gut für den FC Schaffhausen: Sowohl gegen Stade Nyonnais, als auch gegen den Drittletzten Bellinzona hat das Yakin-Team noch ein Heimspiel. Zudem zeigt die Formkurve mit vier Punkten aus den Spielen gegen Carouge und Aarau nach oben.
Bellinzona feiert Sieg am grünen Tisch
Dem dritten Team, das in den Abstiegskampf involviert ist, gelingt am Freitag ein Sieg am grünen Tisch: Die AC Bellinzona hat mit ihren Rekurs vor dem CAS teilweise Recht bekommen.

Der Punkteabzug von drei Zählern wird aufgehoben, stattdessen wird eine Busse von 30'000 Franken fällig. Damit liegen die Tessiner neun Zähler vor dem FC Schaffhausen, der seinerseits – zumindest zur Zeit– auf seinem Punkteabzug hängen bleibt.
Challenge League (26.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 19 | 5 | 8 | 63:32 | 65 | |
2. | ![]() | 32 | 15 | 5 | 12 | 56:37 | 57 | |
3. | ![]() | 31 | 14 | 8 | 9 | 54:39 | 51 | |
4. | ![]() | 31 | 11 | 9 | 11 | 43:43 | 44 | |
5. | ![]() | 31 | 11 | 10 | 10 | 47:40 | 43 | |
6. | ![]() | 31 | 10 | 11 | 10 | 46:48 | 40 | |
7. | ![]() | 32 | 11 | 16 | 5 | 50:56 | 38 | |
8. | ![]() | 31 | 9 | 13 | 9 | 36:51 | 33 | |
9. | ![]() | 31 | 7 | 19 | 5 | 37:63 | 26 | |
10. | ![]() | 32 | 7 | 18 | 7 | 36:59 | 25 |
Challenge League (26.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 65 | |
2. | ![]() | 32 | 57 | |
3. | ![]() | 31 | 51 | |
4. | ![]() | 31 | 44 | |
5. | ![]() | 31 | 43 | |
6. | ![]() | 31 | 40 | |
7. | ![]() | 32 | 38 | |
8. | ![]() | 31 | 33 | |
9. | ![]() | 31 | 26 | |
10. | ![]() | 32 | 25 |