Hittnau will das Quellwasserpumpwerk Isikon neu bauen

Gemeinde Hittnau
Gemeinde Hittnau

Pfäffikon,

Die Gemeinde Hittnau plant den Neubau eines Pumpwerks, damit das Wasser der Quellwasserfassung Isikon ins Netz der Wasserversorgung geleitet werden kann.

Rueyres
Das Trinkwasser in Zug ist wieder besser. (Symbolbild) - Keystone

Der Weiler Isikon wurde bis Ende 2018 von der Brunnengenossenschaft Isikon mit Trink-, Brauch- und Löschwasser versorgt. Seit 2019 ist die Wasserversorgung der Gemeinde Hittnau für die Versorgung in diesem Gebiet verantwortlich.

Um das Wasser der Quellwasserfassung Isikon ins Netz und in die Reservoire der Wasserversorgung der Gemeinde zu leiten, muss ein neues Pumpwerk mit einem kleinen Reservoir, Pufferbehälter ca. 25 m3 erstellt werden.

Baubeginn Ende September 2021

Am 15. September 2021 genehmigte der Gemeinderat ein Ausführungsprojekt, bewilligte den Kredit für die Umsetzung und erteilte der Gadola Bau AG, Nänikon, den Auftrag für die Tiefbauarbeiten, das heisst den Aushub für die vorgefertigte Schieberkammer mit angebautem Reservoir und die Grabarbeiten für die Werkleitungen.

Mit demselben Beschluss wurde auch die J. Peterer AG, Bubikon, mit der Lieferung und dem Verlegen der Rohrleitungen für die Wasserversorgung beauftragt. Insgesamt sind mit Investitionen in der Höhe von 668'000 Franken inklusive Mehrwertsteuer zu rechnen. Der Baubeginn ist Ende September 2021 vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
144 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon