SBB

Pressbohrung führt zu Mehrkosten bei SBB-Projekt in Uznach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Uznach meldet, führt eine erforderliche Bohrung bei der Gleisunterquerung zu Mehrkosten von über 90 Prozent für das Wasserleitungsprojekt.

Das Bahnhofsgebäude in Uznach.
Das Bahnhofsgebäude in Uznach. - Nau.ch / Simone Imhof

Die SBB wird die Gleisanlagen zwischen Uznach und Kaltbrunn im Jahr 2024 gesamthaft erneuern.

Im Rahmen dieses Projekts sollen die Hydrantenleitung in der Gasterstrasse bis zur Tönierwis sowie die Hauszuleitung auf Grundstück Nummer 461 erneuert und teilweise umgelegt werden.

Insbesondere soll die bestehende Transportleitung der Wasserversorgung unter den Gleisen hindurch erneuert und mit der Transportleitung im Quartier Wiräben / Tönierwis verbunden werden.

Geänderte Methode hat Kostenexplosion zur Folge

Zum Zeitpunkt der Kostenschätzung gingen Ingenieurbüro und Tiefbauamt davon aus, dass die Gleisquerung im offenen Graben ausgeführt werden kann.

Die SBB hat nun aber lediglich ein Zeitfenster von 72 Stunden zur Verfügung gestellt. Die Gleisquerung muss nun mittels Pressbohrung durchgeführt werden.

Dies führt zu massiven Mehrkosten von über 90 Prozent. Statt des budgetierten Netto-Aufwands von 135'000 Franken ist mit rund 260'000 Franken zu rechnen.

Das Tiefbauamt wird den Ratsbeschluss aufgrund der Finanzkompetenzregelung der Politischen Gemeinde dem fakultativen Referendum unterstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
65 Interaktionen
Nach Kritik
Wetter
3 Interaktionen
Der Sommer kommt

MEHR SBB

Zug
7 Interaktionen
Laut SBB
1 Interaktionen
Opfikon
SBB
167 Interaktionen
«Geglaubt»
SBB
129 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?

MEHR AUS RAPPERSWIL

Kettensäge
2 Interaktionen
Eschenbach SG
de
4 Interaktionen
Rappi im Hoch
Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil-Jona