Kadetten ringen Suhr Aarau in der Verlängerung nieder
Die Kadetten Schaffhausen gewinnen das erste Halbfinalspiel gegen HSC Suhr Aarau nach Verlängerung mit 34:32 und gehen in der Playoff-Serie mit 1:0 in Führung.

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, war das erste Spiel der Playoff-Halbfinal-Serie gegen den HSC Suhr Aarau nichts für schwache Nerven. Nach der regulären Spielzeit stand es 27:27 und es ging in die Verlängerung. Dort konnten sich die Kadetten nach einem äusserst intensiven Kampf mit 34:32 durchsetzen.
Die Stimmung in der gut gefüllten BBC Arena war von Beginn weg sehr gut. Dies auch dank der mitgereisten Aarau-Fans, die ihre Mannen erneut in die Verlängerung schrien. Von Beginn weg machte Suhr Aarau einen hellwachen Eindruck und ging sogleich in Führung.
Die Kadetten fanden zuerst kein Mittel, den Gegner in Griff zu bekommen. Auch im Angriffsspiel unterliefen den Orangen zuerst zu viele Fehler. So führte der HSC Suhr Aarau nach 15 Spielminuten mit 4:8. Captain Luka Maros konnte den Rückstand nach fünf torlosen Minuten für die Kadetten mit einem Doppelschlag auf 6:8 verkürzen.
Wende vor der Pause bringt neue Energie
Die Suhrer liessen aber nicht nach und konnten das Score wieder auf plus vier stellen. In den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit fanden die Kadetten dann aber langsam zu ihrem Spiel. Dank vier wichtiger Paraden ihres Schlussmannes Julien Meyer und Treffern von Marvin Lier, Donat Bartok und Ariel Pietrasik verkürzten die Kadetten bis zum Ende der ersten Halbzeit wieder auf zwei Tore und man wechselte die Seiten beim Stand von 11:13.
In der zweiten Halbzeit konnten die Hausherren schnell den Ausgleich erzielen. Und nach einer weiteren Parade von Meyer war es Lier, der in der 34. Spielminute die erstmalige Führung für die Kadetten erzielte.
Nun wogte das Spiel hin und her und den knapp 1300 Zuschauerinnen und Zuschauer wurde von beiden Seiten ein packender Playoff-Fight geboten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich mit mehr als zwei Treffern absetzen.
Schlussphase wird zum Nervenkrimi
Die letzte Spielminute war angebrochen und die Kadetten führten mit 27:25. Meyer parierte den Schuss von Maric, war aber machtlos gegen den Nachschuss von Parkhomenko. Beim folgenden Anspiel setzte Suhr Aarau alles auf eine Karte und verteidigte sehr offensiv – und dies mit Erfolg!
Maric schnappte sich den Ball und brachte den HSC Suhr Aarau mit dem 27:27 in die Verlängerung. Die Kadetten gingen erneut mit zwei Toren in Führung, mussten aber kurz vor Ablauf der ersten Verlängerungshalbzeit wieder den Ausgleich entgegennehmen.
Zweieinhalb Minuten vor Ende der ersten Verlängerung handelte sich Suhr Aarau eine doppelte Unterzahl ein. Dies nutzten die Kadetten zum schlussendlich knappen Sieg und der 1:0-Führung in der Serie.
Kadetten erwarten ein schweres Auswärtsspiel
«Wir haben den Sieg daheim geholt, egal wie. Nun müssen wir die Fehler analysieren und abstellen», so Captain Maros nach Spielschluss. Maros ergänzt: «Wir müssen aber nicht alles schwarzmalen: der HSC Suhr Aarau hat nichts zu verlieren. Sie können frei aufspielen, ihren besten Handball zeigen, während wir gewinnen müssen, um unsere Ziele zu erreichen.»
Weiter geht es für die Kadetten bereits am Mittwoch, dann folgt das sehr wichtige Spiel auswärts in der sicherlich gut gefüllten Schachenhalle. Anpfiff ist um 18.15 Uhr (live auf SRF und RED+). Das nächste Heimspiel in der Best-of-Five-Serie findet am Samstag, 26. April, um 18.15 Uhr in der BBC Arena statt.