Kadetten: BBC-Arena wird zum Zentrum für Torhütertalente
Vom 16. bis 20. Juli 2025 trifft sich in Schaffhausen die Handball-Torhüter-Elite. Kristian Pilipović leitet das «Goalkeeper Camp by Pipo» für Nachwuchstalente.

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, verwandelt sich die BBC Arena in Schaffhausen vom 16. bis zum 20. Juli 2025 erneut zum Mekka für Handball-Torwarttalente. Unter der Leitung von Kadetten-Torhüter Kristian Pilipović erwartet die Teilnehmenden des dritten «Goalkeeper Camp by Pipo» ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf Technik, Taktik, persönliche Weiterentwicklung und ganz viel Spass.
Sommerzeit ist Goalie-Zeit: Bereits zum dritten Mal lädt Kristian Pilipović, der seit 2018 für das NLA-Team der Kadetten Schaffhausen zwischen den Pfosten steht, junge Handball-Torhüterinnen und -Torhüter zu seinem exklusiven «Goalkeeper Camp by Pipo» ein. Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 haben die Teilnehmenden in der BBC Arena Schaffhausen die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im Tor zu sammeln.
Das «Goalkeeper Camp by Pipo» ist das einzige Schweizer Handballcamp, das sich ausschliesslich an Goalies richtet. Angesprochen werden Mädchen und Jungen ab elf Jahren – unabhängig vom Leistungsniveau. Mitinitiant Rohat Sahin, der für den organisatorischen Teil verantwortlich ist, zeigt sich mit Blick auf die dritte Ausgabe sehr zuversichtlich. «Die Nachfrage ist gross, was uns dazu bewegt, das Camp mit jeder Durchführung zu professionalisieren», sagt Sahin.
Mehr als nur Handball
Das Camp setzt auf eine fundierte Grundausbildung, bei der torhüterspezifische Technik und Positionierung im Mittelpunkt stehen. Geübt werden unter anderem Abwehrtechniken gegen Rückraum-, Flügel- und Kreiswürfe sowie das Stellungsspiel. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der oft vernachlässigten Arbeit an präzisen Konterpässe.
Neben dem intensiven Training wird auch der Spass nicht zu kurz kommen. «Wir legen grossen Wert darauf, dass die Kids nicht nur im Tor glänzen, sondern das Camp als Gesamtpaket geniessen», erklärt Camp-Leiter Pilipović.
Deshalb gibt es neben den Trainingseinheiten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das den jungen Athleten unvergessliche Erlebnisse bietet.
Neues Wissen durch Experten
Das «Goalkeeper Camp by Pipo» bietet den Teilnehmenden eine breite Palette an Lerninhalten – von praxisorientierten Vorträgen bis hin zu detaillierten Videoanalysen.
Profitieren können die Goalies unter anderem von der Expertise von Dragan Jerković, der beim deutschen Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen tätig ist und dort die Entwicklung von Profitorhütern wie David Späth und Mikael Appelgren vorangetrieben hat.
Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Anforderungen des modernen Torwartspiels machen ihn zu einem wertvollen Mentor für die jungen Teilnehmer des Camps, wie Pilipović betont.
Erfahrene Trainer fördern Nachwuchstalente im Camp
Bereits zum zweiten Mal ist Sladjana Djokovic, Torhüterin des Schweizer Meisters LC Brühl Handball, als Trainerin dabei. Weiter wird Kadetten-Spieler und -Athletiktrainer Zoran Marković die Jugendlichen erneut bei torhüterspezifischem Kraft- und Ausdauertraining begleiten.
«Die Goalies sollen möglichst viel Input von verschiedenen Trainern erhalten», so Kristian Pilipovic. «Profihandball, Frauenhandball und Jugend – unser Trainerteam verkörpert die verschiedenen Facetten des Handballs.»
Eine Gemeinschaft schaffen
Seit der Premiere im Sommer 2024 ist das «Goalkeeper Camp by Pipo» kontinuierlich gewachsen. «Wir lernen mit jedem Camp dazu und optimieren unser Konzept Jahr für Jahr», so Pilipović.
Besonders erfreulich: Viele junge Talente sind bereits zum dritten Mal dabei. «Das zeigt uns, dass wir hier nicht nur eine Trainingsstätte, sondern eine Gemeinschaft geschaffen haben, in der Freundschaften entstehen und die Goalies sich wohlfühlen.»
Kristian Pilipović und Rohat Sahin freuen sich bereits sehr auf die bevorstehende Sommerausgabe: «Wir tun alles dafür, den Teilnehmenden ein professionelles Umfeld zu bieten und gleichzeitig eine tolle Zeit miteinander zu verbringen. Wir sind gespannt auf viele bekannte und neue Gesichter und freuen uns auf eine intensive und lehrreiche Woche!»