Schaffhausen

Stadt Schaffhausen setzt erstes E-Kehrfahrzeug ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Wie die Stadt Schaffhausen berichtet, geht das erste elektrische Kehrichtfahrzeug in Betrieb. Bis 2025 werden weitere Wagen durch E-Kehrichtfahrzeuge ersetzt.

Der Fronwagplatz in Schaffhausen.
Der Fronwagplatz in Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit heute, 6. Dezember 2023, ist die Entsorgungsabteilung der Stadt Schaffhausen leise und abgasfrei unterwegs.

Die Böckli-Säcke werden neu mit einem Kehrichtfahrzeug eingesammelt, das von erneuerbarem Strom angetrieben wird.

Zwei weitere E-Kehrichtfahrzeuge sind bestellt und werden voraussichtlich bis Anfang 2025 in Betrieb genommen.

Geringere Abgas- und Lärmbelastung

Im Vergleich zu herkömmlichen Kehrichtfahrzeugen mit Dieselmotoren fahren die elektrischen Fahrzeuge nicht nur abgasfrei, sondern auch deutlich leiser.

Auch der Motorenlärm beim Pressen des Abfalls gehört beim neuen Fahrzeug der Vergangenheit an.

Die elektrischen Kehrichtfahrzeuge werden im Werkhof Schweizersbild jeweils über Nacht aufgeladen und stehen am nächsten Morgen wieder zum Einsatz bereit.

Design in den Stadtfarben

Die E-Kehrichtfahrzeuge sind mit einem neuen Design in den Stadtfarben Gelb und Weiss ausgestattet.

Die schrittweise Umstellung aller städtischen Fahrzeuge auf nicht fossile Antriebe entspricht den Zielen der Klimastrategie der Stadt Schaffhausen.

Die Reduktion der CO2-Emissionen sowie die geringere Abgas- und Lärmbelastung sind nicht nur für die Umwelt und die Bevölkerung ein Vorteil, sondern auch für die Kehrichtbelader.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Musikfest
2 Interaktionen
2031
fc schaffhausen hakan yakin
17 Interaktionen
Challenge League
Kadetten Schaffhausen
Handball
a
1 Interaktionen
FCS mit Remis