Schaffhausen

Stadt Schaffhausen zählt so viele Einwohner wie noch nie

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Wie die Stadt Schaffhausen meldet, wuchs die Bevölkerung 2023 auf 38'761 Personen. Das sind mehr Einwohner als Ende der 60er-Jahre vor der Industriekrise.

Aussicht über Schaffhausen mit dem Rhein.
Aussicht über Schaffhausen mit dem Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Bevölkerung der Stadt Schaffhausen wuchs im vergangenen Jahr 2023 um plus 550 Personen (Vorjahr plus 887 Personen).

Die Stadt erreicht damit die höchste Einwohnerzahl ihrer Geschichte. Erstmals seit 54 Jahren werden die bisherigen Spitzenwerte der 60er-Jahre übertroffen.

Ende 1969 verzeichnete die Stadt Schaffhausen mit 38'580 Einwohnern den bisherigen Einwohnerrekord.

Ab 1970 verlor die Stadt aufgrund der einsetzenden Wirtschaftskrise markant an Einwohner. Seit 2008 wächst die Stadt Schaffhausen stetig.

Starke Zuwanderung durch Wirtschaftsmigration

Das starke Bevölkerungswachstum 2023 ist geprägt von der starken Zuwanderung, wobei 2023 vor allem die Wirtschaftsmigration ursächlich war.

Alleine die Bevölkerungszahl deutscher Staatsangehöriger ist 2023 um 106 Personen gewachsen.

Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine wuchs um 28 auf 371 Personen. Aus Eritrea sind 373 Personen (plus drei im Vergleich zum Vorjahr) in der Stadt Schaffhausen angemeldet.

Von den niedergelassenen Personen waren 26'883 Schweizerbürger und 11'878 ausländische Staatsangehörige.

Ausländeranteil steigt auf 30,65 Prozent

Im Jahr 2023 wurden 161 (Vorjahr: 163) in der Stadt Schaffhausen wohnhafte, ausländische Staatsangehörige eingebürgert.

Damit stieg die Anzahl der Schweizerbürger gegenüber 2022 um 209 Personen, die ausländische Bevölkerung nahm um 341 Personen zu.

Der Ausländeranteil stieg auf 30,65 Prozent (Vorjahr 30,19 Prozent).

Wie bereits in den Vorjahren waren die Deutschen mit 2707 Personen (sieben Prozent der Gesamtbevölkerung) die grösste in der Stadt Schaffhausen wohnhafte Ausländergruppe, gefolgt von den Italienern mit 1237 Personen (3,2 Prozent), den Kosovaren (676 Personen, 1,8 Prozent) und den Türken (668 Personen, 1,7 Prozent).

Mehr Zu- als Wegzüge

Am 31. Dezember 2023 wohnten 19'784 Frauen (51 Prozent) und 18'977 (49 Prozent) Männer in der Stadt Schaffhausen.

2023 sind 889 Personen mehr zu- als weggezogen (2268 Zuzüge, 1379 Wegzüge).

Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt Schaffhausen 335 Kinder geboren, 390 Personen sind gestorben, die Zahl der Todesfälle liegt damit um 55 höher als die Zahl der Geburten.

Aufgeschlüsselt auf Schweizer und ausländische Staatsangehörige liegt der Geburtenüberschuss bei Ausländern bei 66 Personen (113 Geburten, 47 Todesfälle), während bei den Schweizern bei 222 Neugeborenen und 343 Todesfällen ein Sterbeüberschuss von 121 resultiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
205 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
31 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Kadetten Schaffhausen
Handball
Schiff
Schaffhausen
FC Schaffhausen
3 Interaktionen
SFL meldet
Musikfest
2 Interaktionen
2031