Kanton Solothurn soll Spitälern 8 Millionen Corona-Kosten abgelten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn soll den Spitälern und Kliniken die Hälfte der Corona-bedingten Ertragsausfälle und Mehrkosten im Jahr 2021 abgelten.

Solothurn
Das Wappen des Kantons Solothurn. - Keystone

Dieser Meinung ist eine Mehrheit der kantonsrätlichen Finanzkommission, wie diese am Montag, 22. August 2022, mitteilte. Die Spitäler würden demnach insgesamt 8,2 Millionen Franken erhalten. Der Regierungsrat möchte 12 Millionen Franken zahlen.

Zur Bewältigung der zweiten Corona-Welle hatte der Kanton den Spitälern Vorgaben erlassen, um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen und das Patientenaufkommen zu bewältigen. Dadurch entstanden den Spitälern Mehrkosten und Ertragsausfälle.

Über die mögliche Abgeltung des Kantons war sich die Finanzkommission uneins, wie es in der Mitteilung heisst. Manche Kommissionsmitglieder befanden, die Solothurner Spitälern seien in der Lage, die ganzen Kosten selber tragen.

Andere entgegneten, die Spitäler hätten gemäss dem Leistungsauftrag gehandelt, den sie während der Pandemie vom kantonalen Departement des Innern erhalten hatten. Deshalb sei eine Abgeltung gerechtfertigt. «Mit Blick auf die Kantonsfinanzen» sprach sich die Kommission für eine tiefere Abgeltung aus als der Regierungsrat.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
94 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
34 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR SOLOTHURN

Brand in Erdgeschosswohnung
3 Interaktionen
Solothurn
9 Interaktionen
Zeugen gesucht
Kantonspolizei Solothurn
Region Solothurn
5 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

onlinereports analyse solothurn
14 Interaktionen
FDP-Tragik
lengnau
Lengnau BE
papst tod
3 Interaktionen
«Pietätlos»