Region Solothurn: Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls
In der Region Solothurn wurde letzte Woche eine Rentnerin Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei tatverdächtige Rumäninnen konnten vorläufig festgenommen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Region Solothurn ist eine Seniorin letzte Woche Opfer von Trickbetrügern geworden.
- Unter dem Vorwand, etwas Wasser zu wollen, gelangten die Täterinnen in die Wohnung.
- Die Kantonspolizei konnte zwei Frauen festnehmen.
In der vergangenen Woche konnte die Kantonspolizei Solothurn in der Region Solothurn zwei Frauen anhalten, die verdächtigt werden, vorgängig einen Trickdiebstahl begangen zu haben.
Gemäss ersten Erkenntnissen dürften die beiden Rumäninnen, unter dem Vorwand etwas Wasser trinken zu wollen, Einlass in die Liegenschaft einer Rentnerin erhalten und anschliessend in der Wohnung Wertgegenstände entwendet haben.
Die beiden Tatverdächtigen wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Verdächtige Beobachtungen melden
Seit Februar 2025 hat die Kantonspolizei Solothurn rund zehn solche oder ähnliche Trickdiebstähle registriert. Aus diesem Grund werden die Bürgerinnen und Bürger um entsprechende Vorsicht gebeten. Grundsätzlich gilt:
Seien Sie gegenüber Ihnen nicht bekannten Personen skeptisch und lassen Sie Ihre Gutmütigkeit nicht ausnützen. Melden Sie verdächtige Personen und merkwürdige Verhaltensweisen unverzüglich der Polizei via Notrufnummer 117.