HSG

HSG zeichnet drei Forschungsprojekte aus

Die Universität St. Gallen zeichnet eigene Forschungsprojekte mit dem «HSG Impact Award 2021» aus. Eine Jury hat sie aus verschiedenen Disziplinen ausgewählt.

HSG
Die HSG. - Keystone

Mit dem «Impact Award» würden Forschungsprojekte ausgezeichnet, «die eine besonders deutlich erkennbare Wirkung auf die Gesellschaft erbringen», heisst es in der Mitteilung der Universität St. Gallen vom Dienstag.

Am kommenden Samstag werden drei Auszeichnungen verliehen. Sie gehen etwa an ein Portfoliomodell, das von der Alternativen Bank Schweiz (ABS) für ihr Fondsmanagement eingesetzt wird. Damit ist es möglich, ungenutzte Nachhaltigkeit in Investitionen zu identifizieren.

Mit dem «Monitoring Consumption Switzerland» wird der Konsum der privaten Haushalte, der für die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage wichtig ist, in wöchentlich publizierten Daten erhoben. Diese Analysen nutzen unter anderem die Bundesverwaltung, die Nationalbank oder Konjunkturforschungsstellen.

Auf Satelliten abgestützte Daten zur Luftverschmutzung oder zu nächtlichen Lichtemissionen werden beim dritten Projekt mit Daten früherer Perioden verglichen. Die Ergebnisse ermöglichen es, «aufkommende Trends zu erkennen und wirtschaftliche und soziale Entwicklungen besser zu verstehen», wie es in der Mitteilung heisst. So konnten damit im Januar und Februar 2020 die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Industrie in China aufgezeigt werden.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
22 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
223 Interaktionen
Blackout

MEHR HSG

Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball
Baden-Endingen Jannis Wagner
Handball
Roman Bachmann im Tor
Handball

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau
St.Gallen
KI
4 Interaktionen
St. Gallen