Nationalbank-Gewinne: SP fordert Umdenken statt Sparpaket

Der Anteil des Kantons St. Gallen an den Nationalbank-Gewinnen ist viel höher als erwartet. Die SP verlangt nun vom Parlament, auf das Sparpaket zu verzichten und mit dem Geld die Kosten der Corona-Krise zu decken.

st.gallen
Junge Leute in der Stadt St. Gallen. - Keystone

Am vergangenen Freitag ist bekannt geworden, dass die Schweizerische Nationalbank ihre Gewinnausschüttung nochmals deutlich erhöhen kann. Der Kanton St. Gallen wird damit für das Jahr 2020 240 Millionen Franken erhalten. Budgetiert wurden bloss 55 Millionen Franken, wie die St. Galler SP am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

In der kommenden Februarsession wird der Aufgaben- und Finanzplan (AFP) für die Jahre von 2022 bis 2024 beraten. Die Regierung will bis 2024 die Ausgaben um 60 Millionen Franken verringern. Diese Massnahmen gehen der Finanzkommission zu wenig weit. Sie erwartet eine Entlastungswirkung von mindestens 120 Millionen. Dieses Ziel soll in jährlichen Schritten von 40 Millionen Franken erreicht werden.

Aus Sicht der SP ist ein prozyklisches Haushalten, das heisst ein Staatsabbau inmitten einer globalen Wirtschaftskrise, verfehlt und die völlig falsche Antwort auf die aktuellen Herausforderungen. Die SP will den Auftrag der Finanzkommission im Kantonsrat vehement bekämpfen, und sie fordert von den bürgerlichen Parteien, auf den «unnötigen und verfehlten Staatsabbau» zu verzichten.

Die SP rechnet vor, dass das Eigenkapital dank der zusätzlichen SNB-Ausschüttung voraussichtlich auf über 1,5 Milliarden Franken anwachsen werde. Die Aufwendungen für die Bewältigung der Pandemie könnten aus dem Eigenkapital finanziert werden.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
80 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
23 Interaktionen
Wende

MEHR SP

Frauenduo
9 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
Wegweiser
5 Interaktionen
Kritik
drogenszene
10 Interaktionen
Kandidaten

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
6 Interaktionen
Unfall in St. Gallen
Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen