St. Gallen startet flexiblen Lehrgang zur Berufsmaturität

Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) schafft ab August 2023 mit der BM2-flex ein neues Angebot für alle.

Stadt St. Gallen
Blick auf die Stadt St. Gallen. (Symbolbild) - keystone

Das neue Angebot ist für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erlangen wollen.

Die Berufsmaturität kann nach der Lehre in vier Semestern berufs-, familien- oder sportbegleitend in einem Teilzeitstudium absolviert werden.

Die BM2-flex dauert vier Semester und ermöglicht ein Arbeitspensum von 60 Prozent. Damit eröffnen sich nicht nur für die Lernenden, sondern auch für die Unternehmen neue, flexiblere Möglichkeiten, wie der Kanton am Montag, 13. Februar 2023, mitteilte.

Der BM2-flex wird in den beiden Ausrichtungen Technik, Architektur, Life Sciences (TALS) sowie Gesundheit und Soziales (GESO) angeboten.

Möglichkeit Arbeit, Familie, (Spitzen-)Sport und Weiterbildung zu verbinden

Das Pilotprojekt biete die Möglichkeit, Arbeit, Familie, (Spitzen-)Sport und Weiterbildung zu verbinden.

Für die Zulassung ist eine abgeschlossene Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und ein bestandenes Aufnahmeverfahren erforderlich.

Eine Ergänzung zu den bisherigen Berufsmaturitäts-Lehrgängen

Die Lernenden arbeiten zu einem grossen Teil selbstorganisiert sowie orts- und zeitunabhängig, wie es weiter heisst.

Freitags findet der Präsenzunterricht statt. Die Lernenden gestalten so ihren eigenen Lernprozess.

Beim orts- und zeitunabhängigen Lernen werden sie von einer strukturierten Lernplattform unterstützt und von den Lehrpersonen in individuellen Coachings eng begleitet.

Der Lehrgang ist eine Ergänzung zu den bisherigen Berufsmaturitäts-Lehrgängen. Der neue Lehrgang ist ein Teilprojekt innerhalb der IT-Bildungsoffensive (ITBO) des Kantons St. Gallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
609 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
6 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
3 Interaktionen
Unfall in St. Gallen
Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen