Parlament

Nidwaldner Parlament fordert bald Informationen zu Strommangel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Die Nidwaldner Regierung soll bald einen Bericht vorlegen, was sie bei einem Strommangel oder gar einem Stromausfall zu gedenken tut.

Nidwalden
Die Fahne des Kanton Nidwalden. - Keystone

Der Landrat hat am Mittwoch, 28. September 2022, ein entsprechendes Postulat für dringlich erklärt.

Paul Odermatt (Mitte) verlangte von der Regierung aufzuzeigen, was gegen ein Strommangel unternommen werden und wie man sich darauf vorbereiten kann.

Auch soll sie ein Konzept vorlegen zur Notstromversorgung von Pflegeeinrichtungen. Aufgrund der Aktualität beantragte er, den Vorstoss als dringlich zu behandeln.

Regierung müsse ihre Führungsverantwortung wahrnehmen

Auch das Parlament sah eine Notwendigkeit und stimmte der Dringlichkeit mit 54 zu 5 Stimmen zu. Die Regierung müsse ihre Führungsverantwortung wahrnehmen, sagte Odermatt im Rat.

Es brauche möglichst schnell Antworten auf die offenen Fragen. Er gehe davon aus, dass die Regierung innerhalb von zwei Monaten umfassend informiere.

Gegen die Dringlichkeit sprach sich einzig die GLP aus.

Sie argumentierte erfolglos, die Dringlichkeit sei nicht mehr gegeben, nachdem die Regierung den kantonalen Führungsstab eingesetzt habe und Informationen sowie Stromspartipps aufgeschaltet worden seien.

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
«Absichtlich»
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
179 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW