Die Gemeinde Heimberg plant den Bau von Solaranlagen
Ein möglichst grosser Anteil des Stromverbrauchs der Gemeindeliegenschaften Heimberg soll mit Solarstrom gedeckt werden. Aktuell wird ein Konzept erarbeitet.

Wie die Gemeinde Heimberg informiert, bewilligte der Gemeinderat für die Erarbeitung eines Konzepts «Machbarkeit Photovoltaikanlagen» bei den Gemeindeliegenschaften des Verwaltungsvermögens im Gebiet Untere Au einen Nachkredit von 13'900 Franken.
Das Konzept wird die Grundlage bilden, um entscheiden zu können, welche Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden sollen, wie der Eigenverbrauch zusammengeschlossen werden könnte und welche verschiedenen Möglichkeiten der Gemeinde zur Verfügung stehen.
Ziel wird sein, möglichst einen grossen Anteil des Eigenverbrauchs der Schulhäuser, Kindergärten und Gemeindeverwaltung mit einer Photovoltaikanlage selber produzieren zu können.
Mit der Konzepterarbeitung wurde die Boess Rüegg AG aus Thun beauftragt.