Stadt und Burgergemeinde Thun unterstützen Sportanlagen

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Wie die Stadt Thun mitteilt, wollen Wacker Thun und der Verein «Entwicklung Allmend 4» in Thun Süd eine Ballsport-, Tennis- und Kletterhalle realisieren.

Blick auf das Schloss Thun, die Altstadt von Thun und die Stadtkirche Thun. Im Vordergrund die Mühlegässlibrücke, die Aare und die untere Schleuse.
Blick auf das Schloss Thun, die Altstadt von Thun und die Stadtkirche Thun. Im Vordergrund die Mühlegässlibrücke, die Aare und die untere Schleuse. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Thun versteht sich als Sportstadt. Dem Gemeinderat ist es wichtig, ausreichend Platz für Sport und Freizeit bereitzustellen. Im Gebiet Thun Süd ist die Realisierung von Sport- und Freizeitanlagen innerhalb der bestehenden Zone mit Planungspflicht (ZPP AH) möglich.

Zusätzliche Flächen könnten bei Bedarf für den Sport- und Freizeitcluster eingezont werden. Nun liegt eine konkrete Projektidee im Perimeter ZPP AH vor – genauer gesagt zwei.

Wacker Thun will mithilfe privater Investorinnen und Sponsoren eine Ballsporthalle realisieren, und der Verein «Entwicklung Projekt Allmend 4» plant eine Sporthalle für Klettern, Bouldern, Tennis und Badminton. Zudem sind im Aussenbereich Tennis- und Padelplätze vorgesehen.

Stadt begrüsst die Initiative

Gemeinsam wandten sich die beiden Trägerschaften an die Burgergemeinde Thun als Grundeigentümerin sowie die Stadt Thun als Planungsbehörde. Diese begrüssen die zwei privaten Initiativen und beteiligen sich an einer koordinierten Planung. Im August unterzeichneten die vier Parteien den Planungsvertrag.

«Ich freue mich über die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Privaten, Burger- und Einwohnergemeinde. Solche gemeinsamen Projektentwicklungen bieten die besten Voraussetzungen für tragfähige Resultate», so Stadtpräsident Raphael Lanz.

Sportvielfalt in Thun Süd

Das Projekt «Allmend 4» will als selbsttragendes Sportzentrum die Sportarten Klettern, Bouldern, Tennis und Badminton unter einem Dach vereinen. Eine Kletterhalle soll die wachsende Nachfrage der Kletterszene von Thun und der Region decken.

Mit einer Tennishalle und Aussenplätzen sollen die in den nächsten Jahren wegfallenden Plätze in der Region (zum Beispiel Tennishalle Thun aufgrund der Erweiterung der Schule Neufeld sowie Plätze des Tennisclub Thun im Lachenareal) ersetzt und der Tennissport am neuen Standort gebündelt werden.

Verschiedene Sportart-Bereiche sollen zusammengelegt werden

Um Synergien zu nutzen, legt «Allmend 4» gewisse Bereiche der verschiedenen Sportarten, wo möglich und sinnvoll zusammen, wie Empfang, Bistro, sanitäre Anlagen, Fitnesseinrichtungen, Schulungsräume, Eventorganisation, Geschäftsleitung und Administration sowie Vermarktung.

Parallel dazu strebt Wacker Thun mit dem Projekt «Sporthalle Thun Süd» die eigenständige Realisierung einer Ballsporthalle an. Damit kann der Verein den gestiegenen Anforderungen der Handballverbände an die Austragungsstandorte von Spielen und Wettkämpfen nachkommen.

Auch die Integration von Unihockey Thun und weitere Sportnutzungen sind denkbar. Entsprechende Verhandlungen laufen.

Partnerschaftliche Planung startet im Herbst

Die Projekte «Allmend 4» und «Sporthalle Thun Süd» werden gemeinsam und koordiniert geplant. Finanzierung und Realisierung sollen unabhängig voneinander erfolgen. Im Herbst starten die vier Vertragsparteien gemeinsam das Planungsverfahren (qualitätssicherndes Workshopverfahren).

Ziel ist die Erarbeitung einer Überbauungsordnung über den noch nicht bebauten Perimeter der ZPP AH Thun Süd. Die Parzelle kann später in einzelne Baurechtsparzellen aufgeteilt werden, was eine zeitlich, räumlich und finanziell unabhängige Erstellung einzelner Sportanlagen ermöglicht.

Lachenareal wird weiterentwickelt

Die planungsrechtlichen und konzeptionellen Grundlagen bilden einen wichtigen Baustein des Sport- und Freizeitclusters Thun Süd sowie für die koordinierte städtische Sportstättenplanung.

Die Erweiterung des Sport- und Freizeitclusters Thun Süd ermöglicht zudem eine Weiterentwicklung des Lachenareals als Ort für Sport, Freizeit, Kultur und Gesellschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut