Uster: Antonio Djakovic gewinnt mit der Staffel Olympiadiplom

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Die Ustermer Delegation ist weiterhin sehr erfolgreich an den Olympischen Spielen in Tokio.

Antonio Djakovic ist Mitglied des Schwimmclubs Uster Wallisellen. - Stadt Uster

Der erst 18-jährige Schwimmer Antonio Djakovic vom Schwimmclub Uster Wallisellen gewinnt mit der 4 x 200 m Freistilstaffel sensationell ein olympisches Diplom. Im Becken hat das Team den eigenen Schweizer Rekord um 47 Hundertstel-Sekunden verbessert.

Quartett unterbietet den eigenen Rekord

Im ersten olympischen Staffel-Final im Schwimmen mit Schweizer Beteiligung ist auch der Ustermer Antonio Djakovic als Startschwimmer dabei. Zusammen mit seinen Kollegen Nils Liess, Noè Ponti und Roman Mitykuov erschwimmt er sich ein olympisches Diplom.

Das Quartett unterbietet den eigenen, im Halbfinal aufgestellten Schweizer Rekord nochmals, und zwar um 47 Hundertstel-Sekunden auf 7:06.12. Mit dieser Zeit landet das Staffel-Team auf dem sechsten Schlussrang. Dabei darf Antonio Djakovic als Startschwimmer einen weiteren Schweizer Rekord über 200 m Freistil verbuchen: Er egalisierte den 13 Jahre alten Rekord von Dominic Meichtry auf 1:45.77.

Antonio Djakovic kämpft sich an die Weltspitze

Sportstadträtin Karin Fehr gratuliert Antonio Djakovic und seinen Teamkollegen zum Olympiadiplom: «Es ist beeindruckend, wie sich Antonio Djakovic kontinuierlich verbessert hat. Dies ist ein Ausdruck der erfolgreichen Arbeit des Schwimmclubs Uster Wallisellen.»

Mit diesem sechsten Rang, der Halbfinalteilnahme über 200 m Freistil und einem neunten Rang über 400 m Freistil an diesen Olympischen Spielen ist der 18-jährige Antonio Djakovic definitiv an der Weltspitze angekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
79 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
32 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon