Ustermer Ruderin Jeannine Gmelin gewinnt Olympiadiplom
Die Skifferin Jeannine Gmelin aus Uster belegt an den olympischen Spielen in Tokio den 5. Schlussrang und gewinnt damit ein olympisches Diplom.

Wie bereits in Rio de Janeiro 2016 belegt Jeannine Gmelin den hervorragenden 5. Rang im Skiff-Finale. Der Ustermer Ruderin fehlten für die Medaillenränge nur knapp 1,2 Sekunden. Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Rennhälfte, konnte sie die Konkurrenz nicht mehr überholen.
Die gute Leistung reicht jedoch klar für ein olympisches Diplom. Es ergänzt ihren kompletten EM-Medaillensatz sowie die WM-Silber und -Bronzemedaille. Jeannine Gmelin behauptet sich damit nun seit sechs Jahren an der Weltspitze.
Sportstadträtin Karin Fehr gratuliert Jeannine Gmelin zum Olympiadiplom: «Der langjährige Erfolg und das Durchhaltevermögen von Jeannine Gmelin sind beeindruckend. Sie ist damit das ideale Vorbild für den Ustermer Nachwuchs.»
Drei olympische Diplome für Uster
Die Ustermer Delegation darf bis anhin drei olympische Diplome mit nach Hause nehmen. Die Judoka Fabienne Kocher belegte in ihrem Wettkampf den 5. Schlussrang. Antonio Djakovic wurde mit der Freistil-Staffel über 4 x 200 m Sechster.
Jeannine Gmelin, Sportpreisträgerin der Stadt Uster 2014, gewinnt mit ihrem 5. Rang nun das dritte olympische Diplom für die Ustermer Delegation. Somit ist die Mehrheit der Entscheidungen mit Ustermer Beteiligung gefallen.
Für den Läufer Tadesse Abraham steht das Rennen noch aus; sein Einsatz über die Marathondistanz findet am letzten Olympiatag, dem 8. August, statt.