Bauma

Bauma genehmigt Kredit für Massnahmenplanung Strommangellage

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Wie die Gemeinde Bauma meldet, beauftragte der Gemeinderat im Juli 2022 die Firma PW Energie mit der Erstellung einer Risikoanalyse zur Strommangellage.

Das Bundesamt für Landwirtschaft Bauma.
Das Bundesamt für Landwirtschaft Bauma. - Nau.ch / Simone Imhof

An seiner Sitzung vom 24. Mai 2023 konnte der Gemeinderat vom Bericht «Risikoanalyse für den Fall einer Strommangellage» Kenntnis nehmen.

Es zeigt sich, dass im Falle einer Krisensituation infolge Strommangellage nicht alle Abteilungen gleichermassen betroffen sind, womit die Risiken für die Gemeindebetriebe nicht als sehr gross einzustufen sind.

Allerdings sind bei 27 kurzfristig umzusetzenden Massnahmen einige wichtige Vorbereitungsarbeiten auszuführen, um während einer Strommangellage mit Netzabschaltungen die zentralen und wichtigsten Aufgaben weiterhin erfüllen zu können.

Für die Ausarbeitung der Massnahmenplanung bei einer allfälligen Strommangellage hat der Gemeinderat eine Ausgabe von 10'200 Franken beschlossen bewilligt, während allfällige Umsetzungskosten, die ab 2024 anfallen, bei Gutheissung der geplanten Massnahmen durch den Gemeinderat in das Budget 2024 aufgenommen werden sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
62 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR BAUMA

Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen