Umsetzung der Wetziker Quartierideen erfolgt bis Mitte 2024

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, sind die Sieger der Online-Abstimmung zur Quartierentwicklung bekannt. Es werden insgesamt 10'000 Franken verteilt.

Wetzikon
Im Zentrum der Stadt Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Bis Ende Juni 2023 konnten bei der Stadt Wetzikon Ideen eingereicht werden, die einen Beitrag zur Quartierentwicklung leisten.

Zehn Ideen standen bei der Online-Abstimmung von Oktober bis November 2023 zur Verfügung.

422 Personen haben teilgenommen und darüber entschieden, wie das Budget von 10'000 Franken verteilt wird.

«Der Schatz im Acker» erhält 5000 Franken

Auf dem ersten Platz landete die Idee eines Outdoor-Escape-Games im Quartier Feld mit dem Titel «Der Schatz im Acker».

Die Idee erhielt 198 Stimmen und einen Betrag von 5000 Franken für die Umsetzung des Rätselwegs für Familien mit Kindern im Quartier Feld, der die Teilnehmenden zum verborgenen Schatz führt.

Die Ideengebenden des Vereins Kulturfeld starten demnächst mit der Umsetzung des Spiel- und Erlebnisrundgangs für Gruppen.

Wetzikon soll öffentlichen Kühlschrank bekommen

Mit 177 Stimmen folgte auf Platz zwei die Quartieridee eines öffentlichen Kühlschranks in Wetzikon, die 3000 Franken erhält.

Das Angebot wird allen Menschen zur Verfügung stehen, die Lebensmittel retten wollen. Nicht mehr gebrauchte Lebensmittel, die noch geniessbar sind, können vorbeigebracht werden.

Herausnehmen dürfen das bereitgestellte Essen alle, ohne bestimmte Voraussetzungen erfüllen zu müssen.

Derzeit läuft die Suche nach freiwilligen Helfern sowie einem geeigneten Standort.

An Grillstellen werden Wertstoffbehälter errichtet

An dritter Stelle landete die Idee eines Wertstoffbehälters im Kemptner Tobel. Sie erhielt 144 Stimmen und 2000 Franken.

Für die Grillstellen im vorderen Teil gibt es derzeit keine passende Entsorgungsmöglichkeit, sodass die anfallenden Abfälle oft beim Robidog deponiert werden.

Die Stadt bedankt sich

Ein Wertstoffbehälter kann für das wichtige Thema der Kreislaufwirtschaft sensibilisieren.

Auch hier wird im Austausch mit den verschiedenen involvierten Akteuren derzeit ein geeigneter Standort gesucht. Die drei Quartierideen werden bis Mitte 2024 umgesetzt.

Die Stadt Wetzikon dankt allen, die Ideen erarbeitet und eingegeben oder an der Abstimmung teilgenommen haben, für ihr grosses ehrenamtliches Engagement!

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
415 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
142 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon