Stadt Zürich

Führerausweis weg: Mit 146 km/h erfasst

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich

Zürich,

Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstag an unterschiedlichen Orten Laser-Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und Raser erfasst.

Ferdinand Piëch Enkel
Ein Raser wird von Polizisten angehalten. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag führte die Kantonspolizei Zürich mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch.
  • Dabei wurden Raser erfasst.
  • Ein Lenker war Ausserortsstrecke mit netto 146 km/h unterwegs.

Am frühen Samstagmorgen um etwa 0.30 Uhr passierte ein 20-jähriger Portugiese in Schlieren eine Messstelle innerorts mit dem Auto mit netto 98 km/h anstatt der erlaubten 60 km/h. Ein 31-jähriger Schweizer fuhr gegen 9.40 Uhr sein Auto in Wil mit netto 145 km/h, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt.

Mit 146 km/h erfasst

Am Nachmittag gegen 15.20 Uhr erfasste ein Messgerät ausserorts in Stadel b. Niederglatt einen 49-jährigen Kroaten mit seinem Motorrad mit netto 144 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h.

Um etwa 17 Uhr fuhr ein 43-jähriger Deutscher mit dem Auto in Windlach und wurde auf einer Ausserortsstrecke mit netto 146 km/h vom Messgerät erfasst. An derselben Örtlichkeit geriet um etwa 18.15 Uhr eine 35-jährige Schweizerin mit netto 118 km/h in die Geschwindigkeitskontrolle.

Gegen die genannten Personen wird zuhanden der Untersuchungsbehörde rapportiert. Sie müssen sich für die Geschwindigkeitsüberschreitungen vor der Staatsanwaltschaft verantworten; der Schweizer, der Kroate sowie der Deutsche wegen Raserdelikten.

Sämtlichen Personen wurden der Führerausweis zuhanden des Strassenverkehrsamts abgenommen. Mit Ausnahme der Fahrberechtigung des deutschen Autofahrers – er war trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs.

Kommentare

User #4213 (nicht angemeldet)

Man sollte sich an der Geschwindigkeitsregel halten!

User #5682 (nicht angemeldet)

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind völlig veraltet, sowohl im Hinblick auf die Qualität unserer heutigen Straßen als auch auf die Art unserer Autos! Übertriebene Geschwindigkeitskontrollen führen zur Verfolgung von Bußgeldern, also zur Geldauffüllung und nicht zur Verkehrssicherheit! Verkehrssicherheit ist: Trinken Sie keinen Alkohol. Fahren unter Alkoholeinfluss gefährdet Ihre Sicherheit und die aller Verkehrsteilnehmer. Besondere Vorsicht ist beim Transport von Kindern geboten (immer auf dem Rücksitz mit Sicherheitsgurt oder geeignetem Rückhaltesystem). Stellen Sie sicher, dass alle Insassen angeschnallt sind. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen ein. Seien Sie beim Überholen vorsichtig und gehen Sie kein Risiko ein. Vermeiden Sie gefährliche Manöver. Bei Regen oder Nebel sollten Sie mit eingeschaltetem Abblendlicht und Nebelscheinwerfern fahren. Auf Autobahnen gilt grundsätzlich Rechtsverkehr, die linke Spur darf ausschließlich zum Überholen genutzt werden. Halten Sie im Pannenfall das Fahrzeug am Seitenstreifen an und platzieren Sie die Weste und das Warndreieck gut sichtbar. Machen Sie auf langen Fahrten mindestens alle zwei Stunden eine Pause. Und so weiter

Weiterlesen

Ferdinand Piëch Enkel
10 Interaktionen
Zürich
Raser
10 Interaktionen
Strafe verhängt
Ferdinand Piëch Enkel
18 Interaktionen
Müllheim TG
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
46 Interaktionen
Bei Bucheli
Pfuusbus
6 Interaktionen
«Messer»