«Die Höhle der Löwen»: «Winemaster» soll Wein länger haltbar machen
Gründer Hubert Koch überzeugt in «Die Höhle der Löwen» mit seiner «Winemaster Bottle». Er schnappt sich einen Deal 100'000-Euro-Deal.

Das Wichtigste in Kürze
- Der «Winemaster» weckte in der «Höhle der Löwen» grosses Interesse.
- Mit dem Produkt soll ein angebrochener Wein länger geniessbar sein.
- Gründer Hubert Koch schnappt sich Ralf Dümmel als Investor.
Da freuen sich die Löwen!
Ein Produkt, um offenen Wein länger haltbar zu machen. Damit traute sich der Gründer Hubert Koch in «Die Höhle der Löwen» – und war erfolgreich.

In der gestrigen Ausgabe der Investoren-Sendung präsentierte er seinen «Winemaster». Die «Winemaster Bottle» soll einen edlen Tropfen länger geniessbar machen.

Denn nach dem Öffnen bleibt der Wein meist nur wenige Tage gut. Schuld daran ist der Sauerstoff in der Flasche – und genau dort setzt sein Produkt an.
«Die Höhle der Löwen»: Das kann der «Winemaster»
Der «Winemaster» beinhaltet eine separate Glasflasche, einen Flaschenboden und einen Ventilverschluss. Und so funktionierts: Der angebrochene Wein kann ganz einfach in die Glasflasche umgefüllt werden.

Anschliessend wird der verschiebbare Boden nach oben gedrückt. So gelangt der Sauerstoff durch das Ventil aus der Flasche.
Die Idee kommt auch bei den Löwen gut an. Für 100'000 Euro bietet der Gründer 30 Prozent seiner Firmenanteile.

Für Ralf Dümmel und Georg Kofler ein interessanter Deal, beide wollen investieren. Letzten Endes liegt die Entscheidung also bei Koch – und der entscheidet sich für Dümmel.