«Bummi»-Erfinderin Ursula Böhnke-Kuckhoff gestorben

DPA
DPA

Bolivien,

Sie war die Erfinderin der Kinderzeitschrift «Bummi» und hatte in der DDR viele junge Fans. Nun ist Ursula Böhnke-Kuckhoff im hohen Alter gestorben.

Ursula Böhnke-Kuckhoff ist die Erfinderin der Kinderzeitschrift «Bummi». Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Ursula Böhnke-Kuckhoff ist die Erfinderin der Kinderzeitschrift «Bummi». Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kinderbuchautorin Ursula Böhnke-Kuckhoff ist tot.

Sie starb bereits am 7. August im Alter von 93 Jahren, wie ihre älteste Tochter mitteilte. Bekannt war Böhnke-Kuckhoff vor allem als Erfinderin der Kinderzeitschrift «Bummi», die in der DDR viele junge Fans hatte.

1956 kam der damals 29-jährigen Autorin die Idee, eine Zeitschrift für Vorschulkinder herauszugeben - sie erfand den gelben Bären Bummi, nach dem das Journal benannt wurde. 1957 druckte der Verlag Junge Welt dann die erste Ausgabe. Die maximale Auflage von «Bummi» lag zu DDR-Zeiten bei 736 300 Exemplaren.

»Ihre Ideen waren unerschöpflich und orientierten sich am Alltagsleben der Kinder», sagte die älteste Tochter Katrin Schrader über Böhnke-Kuckhoff, die bis zu ihrem Ruhestand Chefredakteurin war. Die Werke ihrer Mutter hätten die Kinderwelt bunter gemacht, bei Kummer getröstet und bei der Vorbereitung auf die Schule geholfen.

Neben ihrer Tätigkeit als Chefredakteurin schrieb Böhnke-Kuckhoff Kinderbücher wie «Bummi am Nordpol», «Bummi in Afrika», «Die Prinzessin und der Regenbogen» und «Die doppelte Mama».

«Bummi» ist eine von wenigen DDR-Zeitschriften, die den Mauerfall überlebt haben - im Februar 2017 wurde sie 60 Jahre alt. Böhnke-Kuckhoff war da schon lange im Ruhestand, schrieb aber auch mit über 80 Jahren noch Texte für Kinder. Die Autorin hinterlässt fünf Kinder und viele Enkel und Urenkel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Im Niger
a
39 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN PEOPLE

Peaky Blinders wende
Neue Staffel
Blake Lively glitzerjeans
Styling
a
Wegen ihrem Tod
desperate housewives
1 Interaktionen
«Wisteria Lane»

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio