Liebe

«Kiss Me Kosher»: Über eine ungewöhnliche Liebe

DPA
DPA

Bolivien,

Was passiert, wenn eine Israelin und eine Deutsche heiraten wollen? Um diese Frage dreht sich eine neue Culture-Clash-Komödie.

Maria (Luise Wolfram, l) und Shira (Moran Rosenblatt) verlieben sich ineinander. Foto: Nati Levi/X Verleih/dpa
Maria (Luise Wolfram, l) und Shira (Moran Rosenblatt) verlieben sich ineinander. Foto: Nati Levi/X Verleih/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Komödien über deutsch-israelische Befindlichkeiten sind naturgemäss immer eine Gratwanderung.

Wie man aus den schwierigen Beziehungen komödiantische Funken schlagen kann, bewies die Regisseurin Julia von Heinz, deren neuer Film übrigens im Wettbewerb von Venedig läuft, bereits vor einigen Jahren mit ihrer schlagfertigen Komödie «Hannas Reise». Vom Schwung und Witz dieses Israel-Trips ist «Kiss Me Kosher» nun aber trotz einiger gelungener Szenen ein weites Stück entfernt.

Viel zu brav und betulich erzählt die Regisseurin und Drehbuchautorin Shirel Peleg ihre Lovestory zweier Frauen, die für Aufregung bei ihren Familien sorgt. Die israelische Barbesitzerin Shira (Moran Rosenblatt) und die deutsche Biologin Maria (Luise Wolfram) sind schwer ineinander verliebt. Als dann noch das Gerücht aufkommt, die beiden wollten heiraten, geht der Schlamassel los. Shiras bärbeissige Grossmutter Berta (Rivka Michaeli) ist entsetzt, dabei pflegt sie selbst ein nicht ganz koscheres Verhältnis zu einem palästinensischen Arzt. Zu allem Überfluss beschliessen Marias supertolerante 68er-Eltern aus Stuttgart, gespielt von Juliane Köhler und Bernhard Schütz, ebenfalls nach Jerusalem zu reisen. Aber riskant wird es nicht, peinlich nur selten.

Etwas bissiger und vielleicht auch politisch unkorrekter hätte «Kiss Me Kosher» schon ausfallen können. Viel zu schnell lösen sich die Konfliktlinien wieder auf. Da hilft es auch nichts, dass der Film Themen wie den Holocaust oder die Besatzungspolitik pflichtbewusst abhakt. Am Ende wird Hochzeit gefeiert, aber man darf nicht verraten, wer sich da bindet. Immerhin gibt es noch eine pointierte Szene: Auf der Feier knallt es, alle schmeissen sich zu Boden, und stellen sich die bange Frage: Sektkorken oder Bombe? Von diesen leider typischen Nahost-Momenten hätten wir gerne mehr gesehen.

- Kiss Me Kosher, Israel, Deutschland 2020, 101 Min., FSK ab 12, von Shirel Peleg, mit Moran Rosenblatt, Luise Wolfram, Rivka Michaeli, Juliane Köhler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
130 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
65 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN PEOPLE

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Prinz William
8 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR LIEBE

billy ray cyrus elizabeth hurley
1 Interaktionen
Neues Traumpaar
Elizabeth Hurley Billy Ray
3 Interaktionen
Neue Liebe?
Marie Reim
7 Interaktionen
Mit Ex-Fussballer

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio