Drogen

Streit um Prinz Harrys Visum: Gerichtsakten veröffentlicht

DPA
DPA

USA,

Die USA haben Gerichtsdokumente zum Visums-Streit um Prinz Harry veröffentlicht. Darin ist aber nicht ersichtlich, ob er seinen Drogen-Konsum verschwiegen hat.

Prinz harry
Der Visums-Antrag von Prinz Harry sorgt für Aufsehen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dokumente aus dem Streit um die Visums-Angaben von Prinz Harry wurden veröffentlicht.
  • Es handelt sich dabei um Auszüge aus Gerichtsverfahren.
  • Ob der Prinz seinen Drogen-Konsum angegeben hat, wird nicht ersichtlich.

Im Rechtsstreit um mögliche Unregelmässigkeiten beim Antrag von Grossbritanniens Prinz Harrys auf ein US-Visum sind am Dienstag Gerichtsakten veröffentlicht worden.

Den Dokumenten war aber nicht zu entnehmen, ob der 40-jährige Royal bei seinem Visumsantrag falsche Angaben gemacht hatte oder bevorzugt behandelt wurde. Das vermutet die US-Denkfabrik Heritage Foundation, die auf Veröffentlichung seines Antrags geklagt hatte. Ein Richter hatte das abgelehnt unter Verweis auf Harrys Persönlichkeitsrechte.

prinz harry
Es wird vermutet, dass Prinz Harry bei seinem Visums-Antrag gelogen hat – oder bevorzugt behandelt wurden ist. - keystone

Die nun veröffentlichten Dokumente sind Auszüge aus dem Gerichtsverfahren. Darin ist etwa zu lesen, wie Behördenmitarbeiter davor warnten, Harry müsse bei Freigabe seines Visumsantrags mit Belästigung rechnen. Ein Grossteil des Textes war aber geschwärzt.

Cannabis, Kokain und psychedelische Pilze

Hintergrund für die rechtliche Auseinandersetzung sind Bekenntnisse Harrys aus seiner Autobiografie «Spare» (zu Deutsch: «Reserve») über früheren Drogenkonsum. Der jüngere Sohn von König Charles (76) hatte in dem Anfang 2023 veröffentlichten Buch zugegeben, Cannabis, Kokain und halluzinogene Pilze konsumiert zu haben.

Die Heritage Foundation hegt den Verdacht, er könne das bei seinem US-Visumsantrag verschwiegen und damit einen Rechtsbruch begangen haben. Seine Aufenthaltserlaubnis könnte damit ungültig sein, so die Annahme. Sollte er den Drogenkonsum hingegen angegeben haben, wittert die Denkfabrik, die Behörden könnten wegen seines Status als Mitglied der britischen Königsfamilie ein Auge zugedrückt haben – was aus ihrer Sicht ein Skandal wäre.

Rückzug vom Königshaus

In seinem Buch hatte Harry offenherzig von früherem Drogenkonsum berichtet. Er schrieb etwa, Kokain habe ihm nichts gebracht. «Marihuana ist anders, das hat mir wirklich geholfen», so der Royal.

Der Prinz und seine Frau Herzogin Meghan (43) hatten sich Anfang 2020 vom engeren Kreis des Königshauses losgesagt. Das Verhältnis zum Rest der Royal Family gilt als zerrüttet. Sie leben inzwischen mit ihren Kindern Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (3) im US-Bundesstaat Kalifornien.

Kommentare

User #3849 (nicht angemeldet)

Die Heritage Foundation verklagte das amerikanische Heimatministerium aufgrund des Verdachts, dass Prinz Harry bei seinem Visum Antrag gelogen und wegen einer Vorzugbehandlung keine Konsequenzen dafür erfährt. Daher ihre Forderung es wäre im Interesse der Öffentlichkeit, dass die Visum Dokumente von Prinz Harry öffentlich gemacht werden. Abgesehen davon das Persönlichkeitsrecht vor öffentlichen Interesse steht hat der Richter Einsicht in die Dokumente gehabt und entschieden das es keinen Beweis für ein Fehlverhalten der Regierung gibt. Somit gibt es auch keine Grund, da der Verdacht nicht bestätigt wurde, diese Dokumente zu veröffentlichen. Das bedeutet Prinz Harry hat nicht gelogen und da es viel mehr Faktoren für die Einreise nach Amerika gibt als früher Drogenkonsum siehe Ozzy Osbourne, ist Prinz Harry ist rechtmäßig in Amerika.

User #1255 (nicht angemeldet)

Für Royale und Celebrities gelten andere Regeln. Seht es ein, Peasants.

Weiterlesen

Decathlon
59 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
54 Interaktionen
FCB-König

MEHR IN PEOPLE

Bushido
5 Interaktionen
Doku-Serie
bigna
10 Interaktionen
Fieser Fake
inka bause
6 Interaktionen
Beauty-Eingriffe

MEHR DROGEN

-
32 Interaktionen
Erwischt!
König Frederik Leibgarde Koks
26 Interaktionen
Leibgarde auf Koks
Stadtpolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Drogen im Auto
Kokain
2 Interaktionen
Im Wallis

MEHR AUS USA

Trump
3 Interaktionen
Zugeständnis?
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
trump
5 Interaktionen
Fentanyl