Migration

Bund setzt Taskforce gegen kriminelle Asylsuchende ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Köniz,

Bund und Kantone haben eine Taskforce eingerichtet, um intensiv straffällige Ausländer konsequent zu inhaftieren und auszuschaffen.

Schweizerische Volkspartei
Es ist der letzte Halt vor der Ausschaffung für kriminelle Ausländer: das Gefängnis beim Flughafen Zürich-Kloten. (Archivbild, Symbolbild) - keystone

Bund und Kantone setzen eine Taskforce gegen stark kriminelle Ausländer und Asylsuchende ein. Ziel sei es, solche Intensivtäter konsequent zu inhaftieren und auszuschaffen, teilte das Staatssekretariat für Migration mit.

Der Asylausschuss von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden habe das von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) initiierte Pilotprojekt bewilligt, teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag weiter mit.

Die Kantone und das SEM melden der «Taskforce Intensivtäter» auffällige Personen aus dem Asyl- und Ausländerbereich, die wiederholt Straftaten begangen haben, bei der Einreise in die Schweiz wegen Straftaten ausgeschrieben sind oder sich mit einer Wegweisung im Strafvollzug befinden.

Auswahlverfahren & Koordination

Die Taskforce wähle die dringlichsten Fälle aus und stelle sicher, dass im Bereich der Zwangsmassnahmen alle Möglichkeiten wie etwa die Anordnung von Administrativhaft ausgeschöpft werden. Alle Verfahrensschritte sollen optimal aufeinander abgestimmt sein.

Die Taskforce ergänze die bereits etablierten Runden Tische in den verschiedenen Asylregionen, an denen sich die Behörden von Bund und Kantonen im Umgang mit straffälligen Personen aus dem Asyl- und Ausländerbereich koordinieren.

Die KKJPD und das SEM steuern die Taskforce. Die gewonnenen Erkenntnisse fliessen in einen Aktionsplan ein, welcher 2026 auf einer Asylkonferenz präsentiert werden soll.

Parallel zur Taskforce prüfe eine Arbeitsgruppe den rechtlichen Anpassungsbedarf bei den ausländerrechtlichen Zwangsmassnahmen. Die Arbeitsgruppe solle Vorschläge für eine vereinfachte Inhaftierung von Intensivtätern im Hinblick auf eine Ausschaffung unterbreiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Huldrych Ammann

Das kann man jetzt als Argument gegen konkrete Handlungen anführen; und die Task Force arbeitet mindestens 10 Jahre. 😅🌈🦄

User #3144 (nicht angemeldet)

Konsequent ist unser Staat nur seinen eigenen Bürgern gegenüber. Alles andere ist nur eine Alibi Übung

Weiterlesen

Hermann Lei SVP
Vor Gericht
D
Gewusst?

MEHR MIGRATION

migration
16 Interaktionen
Migration
Affoltern a.A.
migration
Frontex-Zahlen
Koalitionsverhandlungen
40 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS AGGLO BERN

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
21 Interaktionen
Messerangriff
Konolfingen