Zug

Ein Drittel mehr Nationalratskandidaturen in Zug

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

In Zug sind deutlich mehr Nationalratskandidaturen als üblich eingeflattert. 34 Listen wurden eingereicht.

luzerner zeitung Zuger
Das Wappen des Kanton Zug über den Sitzen der Ständeräte im Nationalratssaal im Bundeshaus in Bern. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zug wurden 34 Listen zur Nationalratswahl eingereicht.
  • Das sind 9 Listen mehr als üblich.

99 Personen wollen einen der drei Nationalratssitze erobern. Das sind 24 mehr als 2019, als 75 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten waren. Die Zahl der Listen nahm von 25 auf 34 zu, wie die Zuger Staatskanzlei am Montagabend mitteilte.

Die drei bisherigen Zuger Nationalratsmitglieder treten erneut an. Das sind Gerhard Pfister (Mitte), Thomas Aeschi (SVP) und Manuela Weichelt (Alternative – die Grünen).

Mängel werden geprüft

Auch im Ständerat treten die Bisherigen – Peter Hegglin (Mitte) und Matthias Michel (FDP) – erneut an. Sie werden unter anderem von SVP-Kantonalpräsident Thomas Werner und Nationalrätin Manuela Weichelt (Grüne) herausgefordert. Die GLP tritt mit der Quereinsteigerin Kim Weber an. Comedian Marco Rima ist parteiloser Kandidat.

Mit zwei Kandidaten tritt Aufrecht (Adi Hadodo und René Zimmermann) an. Auch Stefan Thöni von Parat bewirbt sich für den Ständerat. Insgesamt sind für den Ständerat somit 9 (2019: 7) Kandidaturen eingegangen.

Bis 16. August liegen die Wahlvorschläge bei der Staatskanzlei auf. Bis dahin können Mängel der Wahlvorschläge gemeldet werden. Nach Abschluss des Bereinigungsverfahrens werden die bereinigten Wahllisten aufgeschaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Nationalrat
12 Interaktionen
In Solothurn
Wahlen
27 Interaktionen
Nationalrat
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR ZUG

Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug
Zug United
Unihockey

MEHR AUS ZUG

Zug United
Unihockey
Raser
6 Interaktionen
Baar ZG
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Zug 94
Fussball