Erweitertes Trauangebot um historische Räume der Burg
Ab 2026 bietet das Zivilstandsamt Zug zwei neue Traulokale im Museum Burg Zug an: das Atelier im Dachgeschoss und das historische Hedigerzimmer.

Wie Stadt Zug mitteilt, erweitert ab dem Jahr 2026 das Zivilstandsamt Kreis Zug sein Angebot für zivile Trauungen um zwei aussergewöhnliche, historische Räumlichkeiten im Museum Burg Zug. Damit stehen heiratswilligen Paaren neu insgesamt sechs verschiedene Traulokale zur Verfügung – von modern bis historisch, von schlicht bis repräsentativ.
Die Burg Zug ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und das älteste erhaltene, nicht kirchliche Gebäude auf Stadtgebiet. Als mittelalterlicher Herrschaftssitz und späterer Wohnort einflussreicher Zuger Familien blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück.
Seit 1983 beherbergt sie das historische Museum von Stadt und Kanton Zug – und ab 2026 auch zwei neue Orte für das Ja-Wort.
Trauen mit Geschichte: Atelier im Dachgeschoss und Hedigerzimmer
Die neuen Traulokale befinden sich in zwei besonders eindrucksvollen Bereichen der Burg: Das Atelier im Dachgeschoss mit seinem originalen Dachstuhl aus dem späten 15. Jahrhundert bietet eine einzigartige Atmosphäre mit Blick auf die Zuger Altstadt, den Zytturm, den Zugersee sowie auf die Stadtmauer.
Das Hedigerzimmer, entstanden um 1890, ist ein Zeugnis der letzten privaten Besitzerfamilie der Burg. Besonders hervorzuheben ist der kunstvolle Kachelofen der Hafnerei Keiser aus dem Jahr 1901.
Während die Öffentlichkeit das Museum zwischen 14 und 17 Uhr besuchen kann, bleiben die Trauzimmer an ausgewählten Freitagen im Jahr ausschliesslich dem Brautpaar und deren Gästen vorbehalten.
Sechs Orte für den schönsten Tag
Mit den neuen Angeboten in der Burg Zug stehen künftig folgende sechs Traulokale zur Auswahl: das Atelier im Dachgeschoss und das Hedigerzimmer im Museum Burg Zug, der Gesellschaftsraum im 24. Stock des Park-Towers, der gotische Saal und das barocke Bürgerratszimmer im Rathaus in der Altstadt sowie ein moderner, schlichter Raum im Stadthaus.
Das Zivilstandsamt Kreis Zug freut sich, Paaren mit dieser Vielfalt an stimmungsvollen Traulokalen einen passenden Rahmen für ihren besonderen Tag bieten zu können.