Parlament

Parlament will im Mietrecht zwei Formvorschriften lockern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Mietrecht sollen zwei Regelungen gelockert werden. Beide betreffen eine unbürokratischere Gestaltung von Mitteilungen.

Mietrecht Lockerung
Mit der Lockerung von Miet-Formvorschriften wollen die Eidgenössischen Räte den Verwaltungsaufwand von Wohnungsbesitzerinnen und -besitzern verringern. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/APA/APA/BARBARA GINDL

Die Eidgenössischen Räte wollen im Mietrecht zwei Formvorschriften lockern. So soll in Zukunft für die Mitteilung einer Zinserhöhung eine auf mechanischem Weg nachgebildete Unterschrift auf dem offiziellen Formular ausreichen.

Zudem soll für die Mitteilung von Mietzinserhöhungen, die in einer Vereinbarung über gestaffelte Mietzinse vorgesehen sind, künftig die schriftliche Form genügen. Bisher muss dafür ein amtliches Formular verwendet werden.

Ständerat muss neuem Mietrecht noch zustimmen

Es geht um Änderungen im Obligationenrecht, welche die Rechtskommission des Nationalrats ausarbeitete. Nachdem der Nationalrat dem Gesetzesprojekt bereits im März zustimmte, hat am Montag auch der Ständerat Ja dazu gesagt. Die Vorlage muss noch in die Schlussabstimmungen.

Bei der Mitteilung einer Mietzinserhöhung hielt das Bundesgericht 2003 fest, dieses Formular müsse handschriftlich unterzeichnet sein. Eine Nachbildung sei nur unter bestimmten Bedingungen zulässig.

Kommentare

Weiterlesen

mieter referenzzins
23 Interaktionen
Mit Wohnungsmangel

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
4 Interaktionen
Aarau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Isa Pulver
1 Interaktionen
Isa Pulver
BSV Bern
Handball