Bundesrat

Bundesrat entscheidet über Lohnersatz für Eltern und Steuererleichterungen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (09.30 Uhr) über den Lohnersatzanspruch von Eltern in der Corona-Krise.

Plenarsaal des Bundesrates
Plenarsaal des Bundesrates - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Länderkammer berät zudem abschliessend über die Mehrwertsteuersenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen, die von Juli 2020 bis Juni 2021 gelten soll..

Das vom Bundestag beschlossene Gesetz sieht einen Ausgleich für Verdienstausfälle vor, die entstehen, wenn Mütter und Väter wegen der Betreuung ihrer Kinder zu Hause bleiben müssen. Anstelle von sechs Wochen gilt der Anspruch künftig für zehn Wochen pro Elternteil, bei Alleinerziehenden sind es 20 Wochen.

Die Länderkammer berät zudem abschliessend über die Mehrwertsteuersenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen, die von Juli 2020 bis Juni 2021 gelten soll. Der Satz wird für diesen Zeitraum von 19 auf sieben Prozent abgesenkt. Mit dem Gesetz werden zudem Zuschüsse der Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld bis 80 Prozent des Unterschiedsbetrages zwischen dem Soll-Entgelt und dem Ist-Entgelt steuerfrei gestellt.

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Betroffener sicher
a
18 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN POLITIK

fechten
66 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
7 Interaktionen
Schwyz

MEHR BUNDESRAT

Swissmem-Präsident Hirzel
5 Interaktionen
«Zollkrieg»
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast
Online-Plattformen
7 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
8 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
a
6 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder