Haft

China hindert aus Haft entlassenen Menschenrechtsanwalt an Rückkehr zur Familie

AFP
AFP

China,

Die chinesischen Behörden hindern den aus dem Gefängnis entlassenen Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang offenbar daran, zu seiner Familie nach Peking zurückzukehren.

Wang Quanzhang wurde Anfang April nach viereinhalb Jahren Haft freigelassen
Wang Quanzhang wurde Anfang April nach viereinhalb Jahren Haft freigelassen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ehefrau beklagt andauernde Isolation ihres Mannes.

Der Jurist sei nach seiner Haftentlassung Anfang April in eine Quarantäne-Einrichtung in seiner Heimatstadt Jinan gebracht worden, sagte Wangs Frau Li Wenzu am Donnerstag. Obwohl die zweiwöchige Pflicht-Quarantäne bereits seit mehreren Tagen überschritten sei, schränkten die Behörden Wangs Reisefreiheit weiter ein.

«Ich glaube, sie haben Angst, dass die Misshandlungen, die Wang während seiner Haft erfahren hat, vollständig zum Vorschein kommen könnten», sagte Li der Nachrichtenagentur AFP. Die Einschränkung der Rechte und Freiheiten ihres Mannes verstiessen «gegen das Gesetz», betonte Li weiter. «Dies sollte von allen verurteilt werden.»

Nach Angaben seiner Frau hat Wang inzwischen sein Mobiltelefon zurückerhalten, auch durfte er seinen Anwaltskollegen Xie Yang sowie seine Schwester empfangen. Sie selbst habe jedoch Angst, dass sie mit ihrem Mann isoliert werden würde, sollte sie zu ihm nach Jinan reisen, sagte Li.

Vergangene Woche hatte das US-Aussenministerium China aufgefordert, die Reisebeschränkungen gegen Wang aufzuheben und ihn zu seiner Frau und seinem Sohn nach Peking zurückkehren zu lassen. Die US-Regierung verwies auf «besorgniserregende» Berichte über eine Verschlechterung von Wangs Gesundheitszustand und seine Misshandlung im Gefängnis. Peking wies den US-Appell als Einmischung in seine internen Angelegenheiten und in die Souveränität der chinesischen Justiz zurück.

Der 44-Jährige war im Jahr 2015 im Zuge einer Polizeiaktion gegen rund 200 Menschenrechtsaktivisten und -anwälte festgenommen worden. Im Januar 2016 wurde Wang offiziell «Untergrabung der Staatsgewalt» zur Last gelegt. Erst im Dezember 2018 fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit Wangs Prozess statt, im Januar darauf wurde er zu einer viereinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
80 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
67 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN POLITIK

fechten
40 Interaktionen
Israel-Eklat
36 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
6 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR HAFT

angeklagt George Santos
2 Interaktionen
Zu 87 Monaten Haft
festnahme
11 Interaktionen
Mann (32) in Haft

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
47 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
15 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf