China wirft «entwickelten Ländern» mangelnden Willen zum Klimaschutz vor

AFP
AFP

China,

China hat den «entwickelten Ländern» einen mangelnden Willen zum Klimaschutz vorgeworfen.

CO2-Emissionen in China
CO2-Emissionen in China - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Peking erwartet Subventionen aus Klimafonds.

Der «unzureichende politische Wille der entwickelten Länder», den Klimaschutz zu unterstützen, sei das «grösste Problem» bei den Bemühungen um ein Umsteuern in der Klimapolitik, sagte der chinesische Vize-Minister für Ökologie und Umwelt, Zhao Yingmin, am Mittwoch vor Journalisten in Peking.

Zhao forderte die entwickelten Staaten auf, ihre Verpflichtungen zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens zu erfüllen. In einem nicht verpflichtenden Zusatz des Abkommens sind rund 100 Milliarden Dollar zur Unterstützung des Klimaschutzes in den ärmeren Staaten vorgesehen. Die Regierung in Peking geht davon aus, dass ihr ein Teil dieser Mittel zusteht.

Ohne die USA beim Namen zu nennen, kritisierte das chinesische Umweltministerium die Entscheidung der USA zum Rückzug aus dem Pariser Abkommen von 2015. Solche «einseitigen Verhaltensweisen» fügten dem globalen Willen im Kampf gegen den Klimawandel einen «schweren Schaden» zu, heisst es in einem Bericht des Ministeriums. In Madrid findet vom 2. bis zum 13. Dezember eine UN-Klimakonferenz statt, bei der über das weitere globale Vorgehen im Klimaschutz beraten werden soll.

Nach Jahrzehnten des wirtschaftlichen Aufschwungs ist China inzwischen die zweitgrösste Volkswirtschaft und stösst am meisten Kohlendioxid aus. Obwohl die Effizienz bei der Energiegewinnung stark gestiegen ist, nehmen die CO2-Emissionen der Volksrepublik weiter zu. Auch für die Zukunft sieht die chinesische Rahmenplanung den Bau von Kohlekraftwerken vor.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
47 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
25 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
10 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
13 Interaktionen
Gebiete abtreten?
8 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
13 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR AUS CHINA

Solarfeld
10 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf
Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
Mazda EX-60
84 Interaktionen
Elektroauto