Mehr als 1700 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern

AFP
AFP

Russland,

Bei landesweiten Demonstrationen für den inhaftierten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sind in Russland nach Angaben einer Beobachtergruppe mehr als 1700 Menschen festgenommen worden.

Protest in Moskau
Protest in Moskau - AFP

Tausende Menschen haben in Russland gegen die Inhaftierung von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny protestiert. Allein bei der Kundgebung in Sankt Petersburg habe die Polizei am Mittwoch 805 Demonstranten in Gewahrsam genommen, teilte die unabhängige Gruppe OVD-Info am Donnerstag mit. Insgesamt seien 1783 Menschen in 97 Städten festgenommen worden.

Bereits im Vorfeld der Proteste mit tausenden Teilnehmern waren Sicherheitskräfte massiv gegen Anhänger Nawalnys vorgegangen. In fast 30 Städten gab es laut OVD-Info Razzien und Festnahmen. Unter anderem wurde das Büro von Nawalny in St. Petersburg durchsucht und seine Vertrauten Ljubow Sobol und Kira Jarmysch festgenommen.

Zu den landesweiten Demonstrationen hatten Unterstützer des Kreml-Kritikers aufgerufen. Es gehe nicht mehr nur um dessen Freiheit, sondern «um sein Leben», schrieb der Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow.

Nawalnys Gesundheitszustand verschlechtert sich

Nawalnys Gesundheitszustand hat sich nach Angaben seiner Unterstützer massiv verschlechtert. Ende März trat er in der Haft im Straflager in einen Hungerstreik, um Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung zu erhalten. Seine Ärzte warnten zuletzt vor der Gefahr eines Herzstillstandes bei dem 44-Jährigen.

Bei landesweiten Solidaritäts-Demonstrationen für den Gegner von Präsident Wladimir Putin waren im Januar und Februar mehr als 11.000 Menschen festgenommen worden. Nawalny ist einer der prominentesten russischen Oppositionspolitiker und Gegner von Präsident Putin. Im vergangenen August überlebte er einen Anschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok. Nach dem Anschlag, für den Nawalny den Kreml verantwortlich macht, wurde er nach Deutschland geflogen und in der Berliner Charité behandelt.

Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar wurde er festgenommen und später wegen angeblicher Verstösse gegen Bewährungsauflagen zu mehr als zweieinhalb Jahren Lagerhaft verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
50 Interaktionen
25 Grad
boris becker
29 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
11 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
1 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Landtagswahl in Wien
8 Interaktionen
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
11 Interaktionen
USA

MEHR AUS RUSSLAND

ukraine
11 Interaktionen
Kiew
26 Interaktionen
Laut Kreml
Russland Putin
3 Interaktionen
In Kursk