Die Grünen im Kanton Schaffhausen sagen Nein zur Hornkuh-Initiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schaffhauserland,

Die Grüne Partei des Kantons Schaffhausen lehnt die Hornkuh-Initiative ab. Sie hat am Mittwoch die Nein-Parole beschlossen – im Gegensatz zur Mutterpartei.

Kühe Hörner Hornkuh Wallis
Kühe mit Hörnern im Wallis. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grüne Partei des Kanton Schaffhausen sagt Nein zur Hornkuh-Initiative.
  • Damit entscheidet sie sich gegen die Haltung der Mutterpartei.

Eher überraschend hätten die Mitglieder gegen das Volksbegehren zur Hornkuh gestimmt, teilte die Partei am Abend mit. Die Mehrheit habe keinen neuen Subventionen für Bauern schaffen wollen. Zudem sei kritisiert worden, dass von Hörnern eine Verletzungsgefahr ausgehe. Die Gegner befürchteten deshalb, dass in Zukunft wieder mehr Kühe angebunden werden müssten, was ein Rückschritt sei.

Bei den anderen zwei eidgenössischen Vorlagen folgen die Grünen Schaffhausen der Mutterpartei. Sie empfiehlt sowohl zu den Gesetzesgrundlagen für die Überwachung von Versicherten als auch zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP ein Nein.

Kommentare

Weiterlesen

Verfassung
9 Interaktionen
Trendumfrage
964 Interaktionen
Blocher überzeugt
964 Interaktionen
Blocher überzeugt
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
FC Schaffhausen
3 Interaktionen
Heute Aarau
Schaffhausen
Schaffhausen