SVP Ebikon nominiert zwei neue Kandidaten für 2. Wahlgang

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Rontal,

Die SVP Ebikon nominiert Stefan Bühler und Esther Winiger für den 2. Wahlgang der Gemeinderatswahlen.

Gemeinde Ebikon
Eine Ansicht eines Quartiers in der Gemeinde Ebikon im Kanton Luzern. - KEYSTONE/Urs Flueeler

Die SVP Ebikon hat für den 2. Wahlgang der Gemeinderatswahlen vom 9. Juni zwei neue Kandidaten nominiert. Sie schickt Stefan Bühler und Esther Winiger ins Rennen.

Sie wolle eine echte Alternative zu den bisherigen Kandidaten bieten, schrieb die Partei am Mittwochabend auf ihrer Website. Für den Wahlsonntag vom 28. März hatte die SVP keine eigenen Kandidaten aufgestellt.

Der 47-jährige Stefan Bühler arbeite als Leiter Unterhalt bei der Zentralbahn und sei langjähriges Mitglied der SVP Ebikon. Unter anderem war er Mitglied der Planungs-, Umwelt- und Energiekommission und der Controlling Kommission. Bis 2022 war er Präsident der SVP Ebikon.

Ester Winiger betreibe zwei Schönheitssalons in Ebikon und Ruswil. Am Wahlsonntag sei sie bereits erfolgreich in den Einwohnerrat von Ebikon gewählt worden, so die Partei.

Weitere Parteien geben ihre Empfehlungen ab

Die Mitte, die SP und die FDP haben am Mittwoch bereits ihre Unterstützung für einzelne Kandidaten kundgetan.

Die SP unterstützt weiterhin ihren Kandidaten André Renggli, die Mitte den parteilosen Gemeinderat Hans Peter Bienz und André Renggli, die FDP empfiehlt Hans Peter Bienz zur Wahl.

Gemeinderat Andreas Michel (parteilos) hat sich gegen eine erneute Kandidatur entschieden. Als Grund nannte er gegenüber der Luzerner Zeitung die fehlende Unterstützung seitens der Mitte und der FDP. Michel hatte am Wahlsonntag 1289 Stimmen geholt.

Bereits in die Gemeindeexekutive gewählt wurden Gemeindepräsident Daniel Gasser (Mitte) sowie die Bisherigen Mark Pfyffer (FDP) und Susanne Troesch-Portmann (Mitte).

Kommentare

User #1893 (nicht angemeldet)

Die SVP macht den ganzen Wahlkampf für die FDP/Mitte. Wir erinnern uns an die BDP die sich von der SVP abgespalten hat im 2012. Und sich im 2022 in die Mitte eingegliedert hat. Was früher die SVP war ist heute FDP/Mitte.

Weiterlesen

fechten
28 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
235 Interaktionen
Blackout

MEHR SVP

Aarau
1 Interaktionen
Politik
Munition Werner Salzmann SVP
100 Interaktionen
«Risiko»
fdp solothurn
24 Interaktionen
FDP-Tragik
Ledergerber
586 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Spono Eagles Nicole Venetz
Handball