Lazio-Adler sucht das Weite

Andrea Späth
Andrea Späth

Italien,

Normalerweise dreht der Adler – das Symboltier von Lazio Rom – vor den Heimspielen der Laziali seine Runden im Stadion. Vor dem Spiel gegen Torino suchte der Raubvogel mit dem Namen Olimpia aber das Weite.

Adler Olimpia flog nicht zu seinem Herrchen zurück.
Adler Olimpia flog nicht zu seinem Herrchen zurück. - Keystone

Das Wappentier von Lazio Rom ist ein Adler mit dem Namen Olimpia. Vor den Heimspielen pflegt er für gewöhnlich, über den Köpfen der Zuschauer und über dem römischen Olympiastadion zu schweben. Dies soll dem Team Glück bringen, so der allgemeine Glauben.

Gestern Montag bestritt Lazio sein Heimspiel gegen Torino. Wie gewohnt schwebte Olimpia vor dem Anpfiff übers Stadion. Normalerweise kreist der Raubvogel einige Male über dem weiten Rund und landet dann brav wieder auf seinem Platz. Nicht so dieses Mal: Zuerst flog der Adler aufs Stadiondach, blieb dort eine Weile sitzen und suchte anschliessend das Weite. Zurückgekommen ist er bis jetzt nicht.

Nicht der erste Olimpia-Vorfall

Es ist nicht der erste Vorfall, den es mit dem Adler gibt: Im April 2015 wurde der Adler im Flug von einer Krähe attackiert, die sich auf Olimpias Rücken setzte und ihm so das Fliegen erschwerte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Normalerweise zieht der Adler Olimpia vor den Heimspielen der Laziali aus Rom seine Kreise über dem Stadion.
  • Vor dem Spiel von Lazio Rom gegen Torino suchte der Raubvogel aber lieber das Weite anstatt zu seinem Herrchen zurückzukehren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
449 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
172 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN SPORT

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Mauro Lustrinelli
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Eishockey Lettland
1 Interaktionen
4:2-Sieg
VfB Stuttgart
VfB-Krise

MEHR AUS ITALIEN

7 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Papst Franziskus
Vatikan: 250.000 Leute
Papst Franziskus
4 Interaktionen
Abschied
Papst Franziskus
Nach Tod