Granit Xhaka

Zieht es Granit Xhaka in die Türkei – oder die Wüste?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Wechselt Nati-Captain Granit Xhaka im Sommer vom deutschen Double-Gewinner Bayer Leverkusen in die Türkei? Es soll ernsthaftes Interesse geben.

Granit Xhaka Bayer Leverkusen
Granit Xhaka denkt über einen Abschied von Bayer Leverkusen nach – auch wegen Trainer Xabi Alonso. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Granit Xhaka (32) liebäugelt offenbar mit einem Abschied von Bayer Leverkusen.
  • Der Nati-Captain soll über die Türkei und Saudi-Arabien nachdenken.
  • Grund dafür ist der drohende Zerfall beim Double-Gewinner im kommenden Sommer.

Nati-Captain Granit Xhaka soll sich offenbar mit einem Abschied aus der deutschen Bundesliga beschäftigen: Wie «Sky» berichtet, hat der Leverkusener Dauerbrenner Interesse an einem Wechsel im kommenden Sommer. Demnach soll es Anfragen sowohl aus der Türkei als auch aus Saudi-Arabien geben.

Sollte sich Granit Xhaka von Bayer Leverkusen verabschieden?

Die aktuell wahrscheinlichste Destination für den 32-Jährigen soll demnach der türkische Tabellenführer Galatasaray Istanbul sein. «Gala» habe sich bereits mit Granit Xhaka und seinem persönlichen Umfeld ausgetauscht. Dieser Austausch soll dem Bericht zufolge auch positiv verlaufen sein.

Granit Xhaka Bayer Leverkusen
Für Granit Xhaka ist ein Abschied von Bayer Leverkusen offenbar ein Thema. - keystone

Gleichzeitig betonen die Berichte auch, dass sich Xhaka einen Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen könne. Der türkische Fussball-Journalist Yagız Sabuncuoglu berichtet, dass die Wüste sogar Xhakas bevorzugte Option sei. Demnach soll sich der Schweizer ein Gehalt im Bereich von rund 15 Millionen Franken wünschen.

Will Granit Xhaka dem Bayer-Zerfall entkommen?

Der Hintergrund von Xhakas möglichem Abschied vom deutschen Meister ist die Ungewissheit um zwei Erfolgsgaranten: Sowohl Star-Trainer Xabi Alonso als auch Xhakas Superstar-Teamkollege Florian Wirtz sollen Wechsel-Absichten hegen. Alonso wird bei Real Madrid als Ancelotti-Nachfolger gehandelt, Wirtz ist Top-Ziel von Bayern München.

Florian Wirtz Xabi Alonso
Florian Wirtz und Xabi Alonso könnten Bayer Leverkusen im Sommer verlassen. - dpa

Angesichts dieser drohenden Abgänge herrscht in Leverkusen schon länger die Angst vor einem möglichen Zerfall. Zwar würde zumindest für Wirtz eine rekordverdächtige Ablöse jenseits der 100-Millionen-Marke fällig. Trotzdem ist unwahrscheinlich, dass der 21-Jährige adäquat zu ersetzen ist.

Granit Xhaka steht bei Bayer Leverkusen noch bis zum Sommer 2028 unter Vertrag. Vor zwei Jahren hatte die Werkself den Schweizer Nati-Captain für rund 15 Millionen von Arsenal geholt. Bei Leverkusen ist der Schweizer, wie schon in der Meistersaison, nicht wegzudenken: Xhaka hat alle 45 bisherigen Spiele in dieser Saison bestritten.

Kommentare

User #1884 (nicht angemeldet)

Das wäre dann der Abschied aus der Nati aber junge können ihn ersetzen

User #5536 (nicht angemeldet)

Wäre echt enttäuscht wenn er uns nach 2 Jahren schon wieder verlassen würde..Aber wer sich nicht zum Verein bekennt soll gehen.Viel Spaß in der Gurkenliga.

Weiterlesen

granit Xhaka
14 Interaktionen
Trotz Erfolgen
Granit Xhaka
1 Interaktionen
Total-Umbruch
Granit Xhaka
6 Interaktionen
Bayern-Jagd
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

Eishockey
Im Penaltyschiessen
Margot Simond
Trainingsunfall
Andri Ragettli Stunt Drohne
«Verrückt»
José Mourinho Red Bull
1 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!

MEHR GRANIT XHAKA

granit xhaka
8 Interaktionen
Wechsel-Gerüchte
granit xhaka bayer leverkusen
39 Interaktionen
Nach Pokal-Blamage
Granit Xhaka
55 Interaktionen
Kommentar
Granit Xhaka
55 Interaktionen
Nach 0:3 gegen Bayern

MEHR AUS DEUTSCHLAND