«Ein Traum geht in Erfüllung»

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Zürich,

Der ehemalige Nati-Goalie Pascal Zuberbühler arbeitet neu für die Fifa. Ab sofort übernimmt er die Verantwortung für die weltweite Torhüterausbildung.

Pascal Zuberbühler soll die Fifa bei der weltweiten Torhüterausbildung unterstützen.
Pascal Zuberbühler soll die Fifa bei der weltweiten Torhüterausbildung unterstützen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Zuberbühlers Aufgaben gehören die Entwicklung des Torhütertrainings und die Strukturierung der weltweiten Torwartausbildung.
  • Massgebend sei für ihn, dass die neue Fifa-Führung deutlich mehr auf den Fussball fokussiert sei.
  • Die Fifa will die Torhüterposition weltweit aufwerten und die Ausblidung intensivieren.

Pascal Zuberbühler (46) hat einen neuen Arbeitgeber: Der ehemalige Torwart der Nationalmannschaft (51 Länderspiele) ist bei der Fifa nun verantwortlich für die weltweite Ausbildung von Torhütern. Konkret: Zu den Hauptaufgaben des Thurgauers gehören «die Entwicklung des Torhütertrainings und die Strukturierung der weltweiten Torwartausbildung.»

Zubi freut sich auf die neue Aufgabe: «Ich bin unheimlich stolz, ein bereits gut besetztes und hochqualifiziertes Team bei der Fifa verstärken zu dürfen», sagt «Zubi» gegenüber fifa.com. Massgebend sei für ihn, dass die neue Fifa-Führung deutlich mehr auf den Fussball fokussiert sei.

Der stellvertretende Generalsekretär der Fifa, Zvonimir Boban, begründete die Anstellung Zuberbühlers damit, dass der Verband die Torhüterposition weltweit aufwerten und die Ausbildung intensivieren will. «Zubi hat in seiner Karriere viel Erfahrung gesammelt und zählt zweifelsohne zu den Legenden des Schweizer Fussballs.»

Schlusswort Zubi: «Ein Traum geht in Erfüllung!»

Kommentare

Weiterlesen

Fifa erhöht Preisgelder
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
13 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht