FIFA-Chef: Rassismus-Vorfälle in Italien ernstes Problem

DPA
DPA

Italien,

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich besorgt über die jüngsten rassistischen Vorfälle im italienischen Profifussball geäussert.

Fifa Gianni Infantino
Fifa Präsident Gianni Infantino. Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erstliga-Partie zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Florenz war am Sonntag wegen rassistischer Gesänge während der ersten Halbzeit kurzzeitig unterbrochen worden.

Im italienischen Fernsehsender RAI sagte der Chef des Weltverbandes, die Situation sei «sehr ernst» und müsse solange bekämpft werden, bis rassistische Gesänge aufhörten.

Die Erstliga-Partie zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Florenz war am Sonntag wegen rassistischer Gesänge während der ersten Halbzeit kurzzeitig unterbrochen worden. Florenz-Profi Dalbert Henrique aus Brasilien hatte den Schiedsrichter angesprochen, weil er sich von Atalanta-Fans rassistisch beschimpft fühlte. Auch der belgische Nationalspieler Romelu Lukaku von Inter Mailand war zuletzt Ziel solcher Attacken.

Rassismus müsse mit Bildung, Verurteilung und Diskussionen bekämpft werden, sagte Infantino. «Wir können keinen Rassismus in der Gesellschaft oder im Sport haben. In Italien hat sich die Situation nicht verbessert, und das ist sehr ernst. Man muss die Verantwortlichen identifizieren und aus den Stadien werfen», verlangte der Schweizer. Es dürfe keine Angst davor geben, Rassisten zu verurteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
304 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
41 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN SPORT

de
4 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
7 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
84 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
16 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele