Silvio Berlusconi kauft Drittligisten Monza

AFP
AFP

Italien,

Der italienische Ex-Ministerpräsident Berlusconi hat den Drittligisten SS Monza 1912 übernommen. Präsident Colombo bleibt laut Medien im Amt.

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi als Zuschauer eines Fussballspiels.
Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi als Zuschauer eines Fussballspiels. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Berlusconi übernimmt den Drittligisten SS Monza 1912.
  • Der Ex-Boss von AC Milan hat laut Medien das 100-prozentige Aktienpaket übernommen.

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat den Fussball-Drittligisten SS Monza 1912 übernommen. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien. Demnach hat der 81 Jahre alte Ex-Boss von AC Mailand vom bisherigen Monza-Eigentümer das 100-prozentige Aktienpaket übernommen.

Monza war seit 2015 im Besitz des Unternehmers Nicola Colombo, der den Klub vor der Pleite gerettet und aus der Serie D in die dritte Liga geführt hatte. Präsident Colombo bleibt nach Medienangaben im Amt, der langjährige Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani soll als Manager fungieren.

Medienzar Berlusconi, der Monza langfristig in die Serie A führen will, lässt sich sein Engagement zunächst drei Millionen Euro kosten. Berlusconis Holding Fininvest hatte im April 2017 AC Mailand für insgesamt 740 Millionen Euro an ein chinesisches Konsortium um den Unternehmer Li Yonghong veräussert.

Kommentare

Weiterlesen

Drittligisten
Silvio Berlusconi
Gericht in Mailand entscheidet
Club-Legende
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

NHL
NHL-Playoffs
Novak Djokovic Krise
In der Krise
kobel
10 Interaktionen
Rekord-Summe!
Antonio Rüdiger Ausraster DFB
15 Interaktionen
Schlimmer Ausraster

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
5 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
87 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl