Super League: Die Noten zum 1:1 zwischen St.Gallen und dem FCB
Die Zuschauer im Kybunpark sehen ein packendes Spiel zwischen St.Gallen und dem FC Basel. Das spiegelt sich auch in den Noten wider.

Das Wichtigste in Kürze
- St. Gallen und Basel trennen sich in einem unterhaltsamen Duell mit 1:1.
- Hier kommen die Noten zum Rückrunden-Start im Kybunpark.
Ein Platzverweis, ein verschossener Penalty und zwei Tore: Die Partie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel im Kybunpark hat es in sich. Mit dem Punkt können am Ende wohl beide Teams ganz gut leben. Hier kommen die Noten.
FC St.Gallen
Lawrence Ati Zigi

Eine Top-Leistung vom WM-Goalie, wie man sich die in der Ostschweiz von Zigi gewohnt ist. Stark!
Leonidas Stergiou

Wohin mit der Hand, wenn der Ball aus nächster Nähe kommt? Trotzdem gibt es einen Penalty – doch seine Leistung ist absolut ansprechend.
00:00 / 00:00
Matej Maglica

Er ist eine feste Grösse in der Abwehr – auch mit seinem Kopfballspiel immer omnipräsent.
Basil Stillhart

Als grundsolid darf man seine Leistung einstufen. Er erfüllt seine Aufgabe ohne die ganz grossen Glanzpunkte.
Michael Kempter

Michael macht ein richtig gutes Spiel und schaltet sich immer wieder in den Angriff ein.
Christian Witzig

Bemüht sich, versucht stets den Ball nach vorne zu treiben, dies gelingt – und auch mal nicht.
Jordi Quintillà

Sehr bemüht – aber ohne Zauberstab. Er versucht es mit einem Distanzschuss, doch Hitz ist hellwach.
00:00 / 00:00
Lukas Görtler

Für das Spiel klar die Note 5 – nur muss er den Elfmeter verwerten! Dann geht St.Gallen wohl als Sieger vom Platz.
Ricardo Alves

Es waren gute Momente dabei, aber richtig auftrumpfen konnte er nicht.
Jérémy Guillemenot

Sein Flachschuss passt genau. Auch sonst zeigt er eine gute Leistung und ackert viel.
00:00 / 00:00
Chadrac Akolo

Vor der Pause kommt er aus bester Position unbedrängt zum Kopfball und versemmelt seine Top-Chance. Manchmal wirkt er etwas nervös, wie eine Kugel im Flipperautomat.
FC Basel
Marwin Hitz

Das 1:0 für St.Gallen scheint von der Tribüne aus haltbar zu sein. Doch Marwin rettet dem FCB mit tollen Paraden und vor allem mit dem parierten Elfmeter von Görtler den Punkt in der Ostschweiz.
Für einmal zeigt sich der zweifache Nati-Goalie etwas dünnhäutig beim Interview mit Nau.ch Die Frage nach dem Gegentor lag aber auf der Hand und war gerechtfertigt! Für das abgebrochene Interview verteilen wir neben der Note noch den Kaktus.
00:00 / 00:00
Riccardo Calafiori

Defensiv nicht über alle Zweifel erhaben, dazu verschuldet er noch den Elfmeter – doch FCSG-Görtler nimmt das Geschenk nicht an. Ausserdem gibt noch die Gelbe Karte, so ist er nächste Woche gegen den FC Luzern gesperrt.
Sergio Lopez

Defensiv im grünen Bereich, nach vorne dürfte noch mehr kommen. Auch wenn er am Angriff, welcher zum Elfmeter führt, massgeblich beteiligt ist.
Kasim Adams

Nach etwas harzigen Start grundsätzlich ein solider Auftritt.
Fabian Frei

Als Innenverteidiger liefert Fabian eine souveräne Darbietung und ist zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Wie beim Guillemenot-Schuss, den Fabian zur Ecke klären kann, oder gegen Ende der Partie.
00:00 / 00:00
Andy Diouf

Viel Dampf in seinem Spiel nach vorne, aber dann bleibt er auch immer wieder mal hängen.
Wouter Burger

Sein Spiel war sicher genügend. Durch seine harte Rote Karte schwächt er aber seine Mannschaft arg, und der FCB ist mit dem Punkt gut bedient.
Anton Kade

Das war ok. Ohne, dass Wochen später noch über diese Leistung gesprochen werden wird. Da gibt es noch Luft nach oben.
Liam Millar

Verpasst kurz vor der Pause die Basler Führung, Zigi kann parieren. Zumindest die Flanke auf Fink, woraus das Handspiel von Stergiou und der Elfmeter entsteht, kommt vom Kanadier.
Zeki Amdouni

Grundsätzlich macht er ein gutes Spiel, mit dem Manko, dass er seine Torchancen liegen lässt.
Bradley Fink

Mithelfer zum Hands-Elfmeter von Stergiou, selber nicht ganz so als grosse Torgefahr auszumachen.