Mercedes

Mercedes: Warum die Weltmeister mit einer neuen Regel kämpfen

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Bahrain,

Um Kosten zu sparen, beschränkte die Formel 1 die Entwicklung für die Saison 2021. Neue Regeln gab es trotzdem – und die schaden vor allem Mercedes.

Lewis Hamilton Mercedes Bahrain
Lewis Hamilton (Mercedes) beim Bahrain-GP der Formel 1. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lewis Hamilton beschert Mercedes beim Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain den Sieg.
  • Dennoch sieht man sich beim Weltmeister-Team durch neue Regeln benachteiligt.
  • Das Problem: Die Lösungen der Konkurrenz kopieren ist keine Option.

Die grosse Regel-Revolution musste die Formel 1 um ein Jahr verschieben. Für die Saison 2021 hielt man an den Vorjahres-Autos fest – die Weiterentwicklung wurde stark eingeschränkt. Am Regelwerk wurde dennoch geschraubt – und das hat Folgen.

Besonders eine Regel wirkt sich stark auf zumindest zwei der zehn Teams aus. Denn 2021 wurde der Unterboden vor den Hinterrädern stark beschnitten. Genau in diesem Bereich generierten die Teams zuletzt grosse Teile ihres Abtriebs.

Mercedes kann Red-Bull-Weg nicht gehen

Darunter leiden vor allem Mercedes und Aston Martin, die auf langen Radstand und eine flache Neigung setzen. Am anderen Ende des Spektrums steht seit Jahren Red Bull, wo man auf ein hochstehendes Heck vertraut.

Bei Mercedes weiss man: Die neue Regel schadet dem Weltmeister-Team mehr als der Konkurrenz. Und das Heck einfach steiler anstellen als bisher ist keine Option – dafür müsste das gesamte Fahrzeug-Konzept angepasst werden.

Chef-Ingenieur Andrew Shovlin hält das für keinen gangbaren Weg. «Wir können das Heck nicht einfach 30 Millimeter höher stellen und damit arbeiten», so Shovlin. «Dann können wir die Saison abschreiben. Wir würden so viel dadurch verlieren.»

Neues Auto trotzdem WM-Titel-Material?

Dass die High-Rake-Variante von Red Bull besser mit den neuen Regeln klarkomme, hält der Mercedes-Ingenieur für «gut möglich. Letztes Jahr waren wir ein Stück voran – das ist jetzt nicht mehr der Fall.»

Lewis Hamilton Mercedes Bahrain
Lewis Hamilton (Mercedes) feiert seinen Sieg beim Bahrain-GP der Formel 1. - keystone

Trotzdem bleibt Shovlin optimistisch. «Wir haben ein Auto, dass den WM-Titel holen könnte, wenn wir clevere Entscheidungen treffen. Wir müssen gut arbeiten – und zwar das ganze Jahr über.»

Wer holt 2021 den Weltmeistertitel in der Formel 1?

Kommentare

Weiterlesen

Max Verstappen Nelson Piquet
46 Interaktionen
Gleiches Auto?
Mercedes Bottas Hamilton Bahrain
27 Interaktionen
Bottas unzufrieden
Grosjean IndyCar Formel 1
13 Interaktionen
Im Vergleich
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

SFV
2 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
2 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
1 Interaktionen
SFL meldet

MEHR MERCEDES

Mercedes GLE
82 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt
Mercedes CLA
150 Interaktionen
Elegant
Mercedes-Benz
3 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS BAHRAIN

Formel 1 Max verstappen
4 Interaktionen
Geht er?
Michael Schumacher Helm
F1-Legenden-Helm
Michael Schumacher
8 Interaktionen
Corinna hilft
de
GP von Bahrain