Rallye-Weltmeisterschaft plant für 2020 Rückkehr nach Kenia

Die Rallye Safari fehlt vielen Motorsport-Fans im WM-Kalender. 2020 könnte die Extrem-Rallye in Kenia eine Auferstehung in der Rallye-Weltmeisterschaft feiern.

Rallye-Weltmeisterschaft Kenia Makinen
Tommi Mäkinen bei der Rallye Safari in Kenia im Jahr 2001. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rallye-Weltmeisterschaft könnte schon bald nach Kenia zurückkehren.
  • Auch Japan ist ein Kandidat für den WM-Kalender in der Saison 2020.

Letztmals war die Rallye-Weltmeisterschaft im Jahr 2002 in Kenia zu Gast. Unter dem Titel der «Rallye Safari» hetzten die Kurvenkünstler durch die Wüsteneien von Ostafrika, ehe die Veranstaltung wegen mangelnder Organisation aus dem Kalender flog.

Das könnte sich für 2020 ändern. Vertreter der WRC gastierten kürzlich in Afrika, um sich vor Ort die Vorbereitungen für eine mögliche WM-Rallye anzusehen.

Der Vorteil für die Organisatoren: Die Rallye starb nach dem WM-Abschied nicht aus. Seit 2003 wird sie als lokale Veranstaltung mit überwiegend kenianischen Teilnehmern ausgetragen.

Auch in Japan wird über ein Comeback der Rallye-Weltmeisterschaft nachgedacht. Letztmals wurde 2010 in Japan ein Lauf zur Rallye-WM ausgetragen.

Kommentare

Weiterlesen

Petter Solberg Rallye-WM
2 Interaktionen
Abschiedstour 2019
Rallye Dakar Saudi-Arabien
2 Interaktionen
Adios, Südamerika
Sébastien Ogier Rallye Deutschland
4 Interaktionen
Tour de Corse
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Roger Federer
3 Interaktionen
«Grosse Ehre»
a
1 Interaktionen
Nach Trennung
Bundesliga
Klopp sucht
ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain

MEHR AUS DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO

Bonobo Kongo
24 Interaktionen
Komplexe Sätze
Auf dem Fluss Kongo
krieg kongo
Unicef