Weltmeisterin & mehrfache Schweizermeisterin am Lozärner Cross

Beliebter Sportcup geht in die vierte Runde

Marathonlauf
Teilnehmende des Swiss City Marathon 2018 laufen über die Kappelbrücke in Luzern. - Swiss City Marathon

Am morgigen Samstag fällt der Startschuss zum vierten «Lozärner Cross», der in diesem Jahr als PREMIUM EVENT zum Cross Cup von Swiss Athletics zählt und bereits einen neuen Anmelderekord verzeichnen darf. Mit Judith Wyder als mehrfache Weltmeisterin im OL und Valentina Rosamilia als vierfache Juniorinnen-Schweizermeisterin 2018 sind dabei zwei Spitzenathletinnen am Start. Das Teilnehmerfeld setzt sich zudem aus Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz zusammen und macht den Lozärner Cross zum nationalen Laufevent.

Weltmeisterin am Lozärner Cross In der Langdistanz der Frauen wird mit Judith Wyder die äusserst erfolgreiche OL – Athletin am Start stehen. Die Bernerin hat an Welt- und Europameisterschaften insgesamt 21 Medaillen gewonnen – darunter 11 Mal Gold. In diesem Jahr wird sie die sechs Kilometer lange Strecke auf der Luzerner Allmend in Angriff nehmen.

Vierfache Juniorinnen-Schweizermeisterin am Start Mit Valentina Rosamilia steht auch das Ausnahmetalent aus dem Kanton Aargau an der Startlinie. Im letzten Jahr ist sie u.a. Schweizermeisterin im 2000m, Cross Country Running, Duathlon sowie Triathlon geworden und hat den Schweizer U16-Rekord im 600m neu auf 1:30.21 gesetzt. In Luzern ist sie dabei überhaupt keine Unbekannte, hat sie doch mit den Siegen des NachwuchsEliterennens am Luzerner Stadtlaufs und des 10KM am SwissCityMarathon – Lucerne im 2018 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.

Nationales Teilnehmerfeld Das Teilnehmerfeld am diesjährigen Lozärner Cross gestaltet sich sehr erfreulich. Unter den bisher Angemeldeten sind Läuferinnen und Läufer aus 20 unterschiedlichen Kantonen vertreten. So werden unter anderem Teilnehmende aus Genf, Basel, Schaffhausen, Tessin oder dem Wallis am Start stehen.

Teilnehmerrekord erreicht Die aktuelle Teilnehmerzahl beläuft sich auf 312 Läuferinnen und Läufer – Tendenz steigend. Das Übertreffen des Rekords von 304 Anmeldungen aus dem Jahr 2017 ist somit bereits Tatsache. In den letzten Tagen sind über 100 Anmeldungen eingegangen. Die Wetterprognosen für Samstag sehen zudem ideal aus, sodass mit einigen Nachmeldungen vor Ort gerechnet werden darf. Erfreulich ist dabei auch, dass mehr als die Hälfte aller Teilnehmenden in den NachwuchsKategorien zu verzeichnen sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
106 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
11 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS STADT LUZERN

reuss rechtsperson luzern
4 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand
Luzern
3 Interaktionen
Luzern
kriminalgericht luzern
Luzern